Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Am 16. September 2025 veröffentlichte Oracle Java 25 (Oracle JDK 25), die neueste Version der seit über drei Jahrzehnten etablierten Programmiersprache und Plattform. Das Update umfasst tausende von Verbesserungen, die in erster Linie die Entwicklerproduktivität steigern und die Performance, Stabilität sowie die Sicherheit erhöhen sollen. Oracle wird langfristigen Support (LTS) für mindestens acht Jahre anbieten, mit vierteljährlichen Updates bis 2028 und verlängerten Lizenzierungen bis 2033.
Java 25 führt mehrere Änderungen ein, um die Effizienz der Programmierung zu verbessern. Das Pattern Matching funktioniert nun mit primitiven Datentypen in instanceof- und switch-Anweisungen, was insbesondere im Bereich KI-Inferenz von Vorteil ist. Modul-Importdeklarationen vereinfachen das Einbinden ganzer Bibliotheken, reduzieren redundanten Code und senken die Einstiegshürde für Anfänger. Kompakte Quelldateien und Instanz-Hauptmethoden erleichtern das Schreiben kleiner Programme, während flexible Konstruktor-Bodies die Sicherheit durch Validierung vor der Konstruktor-Ausführung verbessern.
Auch die Standardbibliotheken wurden erweitert. Strukturierte Nebenläufigkeit behandelt Gruppen von Aufgaben als einzelne Einheit, wodurch die mehrfädige Programmierung weniger fehleranfällig wird. Bereichsbezogene Werte erleichtern das Teilen unveränderlicher Daten in Threads – ein Vorteil für KI- und Microservices-Anwendungen. Stabile Werte bieten eine flexiblere Handhabung von Konstanten, und die Vektor-API verbessert die Laufzeit-Performance für rechenintensive Aufgaben weiter.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Optimierung der Speicherverwaltung. Durch die Reduktion des Objekt-Headers wird der Speicherverbrauch auf 64-Bit-Systemen deutlich minimiert. Laut internen Benchmarks von Oracle konnten so in einigen Enterprise-Szenarien Speicherreduktionen von bis zu 22% erzielt werden. Diese Verbesserung ist besonders relevant für KI-Anwendungen, die oft mit großen Datenmengen arbeiten.
Im Bereich Sicherheit bietet Java 25 neue APIs für die Handhabung kryptografischer Schlüssel und Zertifikate sowie eine Schlüssel-Ableitungsfunktion, die Java auf Quanten-sichere Verschlüsselung vorbereitet. Die Änderungen sollen die Integration von Java-Anwendungen in moderne Authentifizierungssysteme vereinfachen und gleichzeitig die Zukunft des sicheren Rechnens berücksichtigen.
Die Performance-Verbesserungen konzentrieren sich auf Geschwindigkeit und Effizienz. Neben den bereits erwähnten kompakten Objekt-Headern beschleunigen Ahead-of-Time-Funktionen die Startzeiten durch Vereinfachung der Cache-Erstellung und Verlagerung der Profilerstellung auf Trainingsläufe. Der Compiler kann so optimierten Code direkt beim Start einer Anwendung generieren, ohne Änderungen an bestehenden Programmen zu erfordern.
Der langfristige Support von mindestens acht Jahren, mit der Option auf Verlängerung, spielt eine entscheidende Rolle für die Akzeptanz des Updates in Unternehmensumgebungen. Die Erfahrung mit langjährigem Support für vorherige Java-Versionen zeigt, dass diese Strategie die Investitionssicherheit für Unternehmen erhöht.
Die Überwachungs- und Profiling-Tools in Java 25 wurden ebenfalls verbessert. Das JFR CPU-Zeit-Profiling liefert genauere Daten auf Linux-Systemen, kooperatives Sampling verbessert die Stabilität des Stack-Samplings, und neue Methoden-Timing- und Tracing-Tools erleichtern das Auffinden von Performance-Engpässen und Fehlern.
Die Veröffentlichung von Java 25 ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Oracle, OpenJDK und der breiteren Entwickler-Community. Weitere Updates werden auf der nächsten JavaOne-Veranstaltung im März 2026 vorgestellt werden. Java 25 profitiert von der Oracle Cloud Infrastructure (OCI), die Support für Oracle JDK 25 bietet und Management-Tools sowie Performance-Packs ohne zusätzliche Kosten beinhaltet. Das Oracle Java SE Universal Subscription erweitert dies um Triage-Services, Management-Tools und Enterprise-Support und hilft IT-Teams, Risiken zu reduzieren, Kosten zu kontrollieren und Anwendungen sicher zu halten.
Oracle investiert weiterhin in die Effizienz und cloud-native Performance von Java. Projekte wie Valhalla, Babylon und Optimierungen auf JVM-Ebene zielen darauf ab, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, den Stromverbrauch zu senken und Java effizient auf CPUs, GPUs und NPUs auszuführen.
Mit seinem Fokus auf KI, Sicherheit und Performance setzt Java 25 den stetigen Fortschritt der Plattform fort und erhält gleichzeitig die Zugänglichkeit der Sprache für neue und erfahrene Entwickler.
Bibliography - https://www.oracle.com/news/announcement/oracle-releases-java-25-2025-09-16/ - https://www.developer-tech.com/news/oracle-releases-java-25-with-focus-on-developers-and-ai/ - https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-09/66453351-oracle-launches-java-25-with-ai-security-and-developer-productivity-enhancements-020.htm - https://www.infoq.com/news/2025/09/java25-released/ - https://techday.com/story/java-25-debuts-with-ai-security-productivity-upgrades - https://www.crnasia.com/news/2025/software/oracle-introduces-java-25-with-long-term-support - https://www.nasdaq.com/articles/oracle-launches-java-25-ai-security-and-developer-productivity-enhancements - https://www.techzine.eu/news/devops/134600/oracle-java-25-brings-ai-boost-18-jeps-and-lts/ - https://www.heise.de/en/news/Java-25-is-here-Lean-programmes-immutable-values-and-long-term-support-10652178.html - https://www.infoworld.com/article/4057212/the-three-game-changing-features-of-jdk-25.htmlLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen