KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Künstliche Intelligenz lokal nutzen: Fünf effektive Tools für den eigenen PC

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 26, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    KI-Modelle auf dem eigenen Computer nutzen

    KI-Modelle auf dem eigenen Computer nutzen: Mit diesen 5 Tools kein Problem

    Einführung

    Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Hype, sondern ein integraler Bestandteil vieler Bereiche unseres Lebens und Arbeitens. Während viele populäre KI-Tools wie ChatGPT, Dall-E oder Midjourney hauptsächlich in der Cloud betrieben werden, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, KI-Modelle lokal auf dem eigenen Rechner zu nutzen. Dies bietet nicht nur Vorteile in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit, sondern auch eine größere Kontrolle über die eigenen Daten und Anwendungen. In diesem Artikel stellen wir fünf praktische Tools vor, die es ermöglichen, KI-Modelle auf dem eigenen Computer zu betreiben.

    Warum lokale KI-Modelle?

    Der Einsatz von KI-Modellen in der Cloud hat viele Vorteile, darunter hohe Verfügbarkeit und Rechenleistung. Allerdings gibt es auch Nachteile, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit. Daten, die an Cloud-Dienste gesendet werden, können potenziell von Dritten eingesehen oder missbraucht werden. Für Unternehmen und Privatpersonen, die mit sensiblen Daten arbeiten, kann dies ein erhebliches Risiko darstellen. Lokale KI-Modelle bieten hier eine sichere Alternative, da die Daten den eigenen Rechner nicht verlassen. Wir haben auch eine Unternehmenslösung, womit man mit open Source Modellen arbeiten kann, jetzt kannst du mehr erfahren: open Source Modelle für Unternehmen.

    Fünf praktische Tools für lokale KI-Modelle

    1. Ollama

    Ollama ist eine Open-Source-Software, die es ermöglicht, große Sprachmodelle lokal auf dem eigenen Rechner zu betreiben. Ollama ist für macOS, Windows, Linux und als Docker-Container verfügbar. Die Software erlaubt den direkten Download großer Sprachmodelle und kann in eine Vielzahl weiterer Software-Tools integriert werden. Ein Nachteil ist, dass Ollama kein grafisches Nutzerinterface bietet, was die Bedienung für Einsteiger erschweren kann.

    Weitere Informationen und eine Anleitung zur Installation finden sich auf der offiziellen Ollama-Webseite.

    2. LM Studio

    LM Studio ist eine benutzerfreundliche Alternative zu Ollama. Die Software ist für Windows, Linux und Macs mit Apple Silicon verfügbar und bietet ein grafisches Nutzerinterface, das die Bedienung erheblich erleichtert. LM Studio integriert die Plattform Hugging Face, was den Zugriff auf eine Vielzahl von KI-Modellen ermöglicht. Nach der Installation und dem Download eines geeigneten Modells kann man sofort mit dem Chatbot interagieren oder eigene Dokumente hochladen und analysieren lassen.

    Weitere Informationen gibt es auf der LM Studio-Webseite.

    3. Diffusion Bee

    Diffusion Bee ist ein Tool für macOS, das Stable Diffusion für die lokale Nutzung zugänglich macht. Stable Diffusion ist ein Open-Source-Modell für die Bildgenerierung, das auf Textprompts basiert. Diffusion Bee bietet eine einfache Benutzeroberfläche und ermöglicht es, Bilder aus Texten zu erzeugen, einfache Zeichnungen als Vorlage zu verwenden oder Bilder zu bearbeiten. Die Software ist besonders für Macs mit Apple Silicon optimiert, kann aber auch auf Intel-Macs genutzt werden.

    Weitere Informationen und den Download gibt es auf der Diffusion Bee-Webseite.

    4. NMKD Stable Diffusion GUI

    Für Windows-Nutzer bietet NMKD Stable Diffusion GUI eine Alternative zu Diffusion Bee. Diese Software bietet alle grundlegenden Stable-Diffusion-Features in einer Desktop-Anwendung. Voraussetzungen sind Windows 10 oder höher und eine Nvidia-Grafikkarte mit mindestens vier Gigabyte VRAM. NMKD Stable Diffusion GUI prüft alle aus dem Netz geladenen KI-Modelle auf Schadsoftware, was zusätzliche Sicherheit bietet.

    Weitere Informationen sind auf der NMKD-Webseite verfügbar.

    5. Liner.ai

    Liner.ai ist ein vielseitiges Tool für maschinelles Lernen, das für Windows, macOS und Linux verfügbar ist. Nach der Installation kann man verschiedene Machine-Learning-Algorithmen auswählen und diese mit eigenen Daten trainieren. Liner.ai bietet auch die Möglichkeit, öffentlich verfügbare Trainingsdaten zu nutzen, was den Einstieg erleichtert. Insbesondere für die Bilderkennung und die Analyse von Gesten und Posen bietet Liner.ai praktische Vorlagen.

    Weitere Informationen gibt es auf der Liner.ai-Webseite.

    Fazit

    Die Nutzung von KI-Modellen auf dem eigenen Computer bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Kontrolle über die eigenen Daten. Mit den vorgestellten Tools Ollama, LM Studio, Diffusion Bee, NMKD Stable Diffusion GUI und Liner.ai stehen leistungsfähige Lösungen zur Verfügung, die eine einfache und effiziente Nutzung von KI-Anwendungen ermöglichen. Egal ob für die Erstellung von Texten, Bildern oder die Analyse von Daten – lokale KI-Modelle bieten eine sichere und flexible Alternative zu Cloud-basierten Lösungen.

    Bibliografie


    - https://t3n.de/news/ki-lokal-nutzen-1643976/
    - https://t3n.de/bildergalerie/ki-tools
    - https://www.heise.de/news/Fuenf-kostenlose-KI-Tools-die-ihr-nicht-kennt-vermutlich-9707485.html
    - https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/kuenstliche-intelligenz/kuenstliche-intelligenz-diese-15-ki-tools-sollten-sie-kennen/
    - https://cloud.google.com/use-cases/free-ai-tools?hl=de
    - https://www.devduck.de/10-nuetzliche-ki-tools/
    - https://www.k5.de/kompakt/die-k5-top-5-ki-tools-die-du-2024-ausprobieren-musst/
    - https://www.kaspersky.de/blog/how-to-use-ai-locally-and-securely/30951/
    - https://www.it-p.de/blog/ki-tools-texte/
    - https://www.accountable.de/blog/ki-tools/


    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen