Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat mit der Veröffentlichung von Zigbee 4.0 und Suzi, der neuen Marke für die Sub-GHz-Funktionalität von Zigbee, bedeutende Fortschritte in der Standardisierung sicherer, interoperabler und skalierbarer IoT-Konnektivität erzielt. Diese Neuerungen adressieren zentrale Herausforderungen, mit denen Unternehmen im Management ihrer IoT-Infrastrukturen konfrontiert sind, und markieren eine Reifung in der Entwicklung drahtloser Mesh-Netzwerke.
Eine der Kerninnovationen von Zigbee 4.0 ist die Unterstützung der europäischen 800-MHz- und nordamerikanischen 900-MHz-Frequenzbänder (PHY). Dies stellt eine Abkehr von der bisherigen Dominanz des überlasteten 2,4-GHz-Bandes dar, das häufig durch Wi-Fi, Bluetooth und ältere Zigbee-Geräte stark beansprucht wird. Die Nutzung niedrigerer Frequenzen bietet physikalische Vorteile:
Die CSA hat für diese Sub-GHz-Funktionalität die dedizierte Marke Suzi eingeführt. Suzi nutzt die bewährte Zigbee-Netzwerkschicht, erweitert jedoch deren Anwendungsspektrum durch Langstreckenmodulation, um auch Außenbereiche und großflächige städtische Netzwerke effektiv zu unterstützen.
Die Sicherheit stellt oft ein Haupthindernis für die Einführung von IoT-Lösungen in Unternehmen dar. Zigbee 4.0 begegnet dieser Herausforderung mit einer Reihe von proaktiven Sicherheitsaktualisierungen, die sich an internationalen Standards orientieren:
Diese Maßnahmen positionieren Zigbee 4.0 als eine vertrauenswürdige Lösung für moderne, sichere Konnektivität in kritischen Infrastrukturen.
Die operativen Kosten von IoT-Projekten können die Hardware-Investitionen oft übersteigen. Zigbee 4.0 führt Funktionen ein, die darauf abzielen, diesen "Operational Drag" zu minimieren:
Für bestehende "Brownfield"-Installationen bietet Zigbee 4.0 volle Abwärtskompatibilität mit Zigbee 3.0 und Smart Energy Geräten. Unternehmen mit bereits Tausenden von Sensoren können somit ihr Netzwerkkern aktualisieren, ohne funktionierende Endpunkte ersetzen zu müssen. Die "Device Type Library"-Spezifikation wurde aktualisiert, um sicherzustellen, dass ältere Definitionen korrekt in die neuen ZCL-Strukturen überführt werden.
Auch batteriebetriebene Geräte profitieren von den Neuerungen. Coordinated Sample Listening (CSL) ermöglicht die Kommunikation zwischen "schlafenden" Geräten (sleepy-to-sleepy communication). Dies erlaubt direkte und energiesparende Datenaustausche zwischen Geräten, ohne das gesamte Mesh-Netzwerk aufwecken zu müssen. Das verlängert die Batterielebensdauer und reduziert Wartungszyklen.
Während Zigbee 4.0 bereits verfügbar ist, wird das Zertifizierungsökosystem für Suzi voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2026 eröffnet. Unternehmen, die den Einsatz von Langstrecken-Sub-GHz-Mesh-Netzwerken planen, sind angehalten, ihre Anwendungsfälle und Anbieter-Roadmaps frühzeitig zu evaluieren. Die Abstimmung langfristiger Infrastruktur-Upgrades mit diesem Zertifizierungsfenster wird entscheidend sein, um die Vorteile des neuen Ökosystems voll auszuschöpfen.
Durch die Harmonisierung unterschiedlicher Profile und die Stärkung der Sicherheitsprotokolle zielt die CSA darauf ab, die notwendigen "bewährten Grundlagen" zu schaffen, damit IoT von Pilotprojekten zu missionskritischen Infrastrukturen aufsteigen kann. Dies unterstreicht das Bestreben, die globale IoT-Landschaft durch offene Innovation und kollektiven Fortschritt zu stärken, um eine sichere, intelligente Konnektivität überall zugänglich zu machen.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen