KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

US-Regierung genehmigt Milliardenkredit für Reaktivierung des Atomkraftwerks Three Mile Island

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 20, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Die US-Regierung gewährt einen Kredit in Höhe von einer Milliarde US-Dollar für die Reaktivierung des Atomkraftwerks Three Mile Island.
    • Betreiber Constellation Energy Generation plant die Wiederinbetriebnahme des 835-Megawatt-Reaktors, der 2019 aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegt wurde.
    • Microsoft hat eine langfristige Vereinbarung getroffen, um den gesamten erzeugten Strom des Kraftwerks für seine datenintensiven KI-Rechenzentren über mindestens zwei Jahrzehnte abzunehmen.
    • Die geschätzten Gesamtkosten für die Reaktivierung belaufen sich auf etwa 1,6 Milliarden US-Dollar.
    • Das US-Energieministerium betont die Beschleunigung und Maximierung des Ausbaus der Nuklearkapazitäten in den Vereinigten Staaten zur Deckung des steigenden Energiebedarfs, insbesondere durch KI-Technologien.
    • Die Wiederinbetriebnahme des Reaktors, der dann unter dem Namen Crane Clean Energy Center firmieren soll, wird für 2027 oder 2028 erwartet.

    US-Regierung unterstützt Wiederinbetriebnahme von Three Mile Island mit Milliardenkredit

    Die US-Regierung hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer Energieinfrastruktur und zur Deckung des wachsenden Strombedarfs unternommen. Das US-Energieministerium hat einen Kredit in Höhe von einer Milliarde US-Dollar an Constellation Energy Generation vergeben, um die Wiederinbetriebnahme des stillgelegten Atomkraftwerks Three Mile Island im US-Bundesstaat Pennsylvania zu finanzieren. Dieser Schritt erfolgt im Kontext einer steigenden Nachfrage nach stabilen und kohlenstoffarmen Energiequellen, insbesondere angetrieben durch den Ausbau von Künstlicher Intelligenz und den damit verbundenen Rechenzentren.

    Hintergrund der Reaktivierung

    Das Atomkraftwerk Three Mile Island, bekannt für einen partiellen Kernschmelzunfall im Jahr 1979 in einem seiner Blöcke, hatte seinen verbleibenden Reaktor (Einheit 1) bis 2019 in Betrieb. Die Stilllegung erfolgte damals aus wirtschaftlichen Gründen, da das Kraftwerk im Wettbewerb mit günstigeren Energiequellen nicht mehr bestehen konnte. Die aktuelle Entscheidung zur Reaktivierung ist eng verknüpft mit einer langfristigen Abnahmevereinbarung zwischen Constellation Energy Generation und dem Technologiekonzern Microsoft.

    Microsoft hat sich vertraglich verpflichtet, über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahrzehnten die gesamte Strommenge des reaktivierten 835-Megawatt-Reaktors abzunehmen. Diese Vereinbarung unterstreicht den enormen und stetig wachsenden Energiebedarf, den moderne KI-Rechenzentren generieren. Die geschätzten Gesamtkosten für die Wiederinbetriebnahme der Anlage belaufen sich auf etwa 1,6 Milliarden US-Dollar. Der Kredit des US-Energieministeriums soll dabei helfen, die Finanzierungskosten zu senken und private Investitionen zu mobilisieren.

    Die Rolle der Nuklearenergie im Kontext von KI und Klimazielen

    Die Unterstützung der US-Regierung für die Nuklearenergie ist Teil einer breiteren Strategie zur Beschleunigung und Maximierung der Nuklearkapazitäten des Landes. Diese Entwicklung reflektiert ein wachsendes Interesse an Kernkraft als einer kohlenstoffarmen Energiequelle, die den Anforderungen an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gerecht werden kann. Neben Microsoft haben auch andere große Technologieunternehmen wie die Google-Mutter Alphabet und Meta (Facebook-Konzern) angekündigt, Atomstrom zur Deckung ihres erhöhten Energiebedarfs durch Künstliche Intelligenz nutzen zu wollen.

    Die Befürworter der Nuklearenergie betonen deren Fähigkeit, eine große Menge an Grundlaststrom stabil und zuverlässig zu liefern, was für die Aufrechterhaltung der Netzstabilität und die Unterstützung langfristiger Klimaziele als entscheidend angesehen wird. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der der gesamte Strombedarf der USA nach zwei Jahrzehnten des Rückgangs erstmals wieder ansteigt, primär bedingt durch den Aufstieg neuer Technologien wie der Künstlichen Intelligenz.

    Zeitplan und Ausblick

    Constellation Energy Generation, das Unternehmen hinter der Reaktivierung, hat bereits Hunderte von Mitarbeitern eingestellt, Infrastrukturinspektionen durchgeführt und wichtige Ausrüstung bestellt. Dazu gehören die Überarbeitung der Kühltürme, die Installation eines neuen Hauptleistungstransformators und die Neubestückung des Reaktors mit Brennstoff. Der Reaktor, der nach seiner Wiederinbetriebnahme unter dem Namen Crane Clean Energy Center firmieren wird, soll voraussichtlich 2027 oder 2028 wieder ans Netz gehen.

    Experten weisen darauf hin, dass die langfristige Lagerung radioaktiver Abfälle weiterhin eine Herausforderung darstellt, auch wenn die Vorteile der Nuklearenergie in Bezug auf Klimaneutralität und stabile Versorgung betont werden. Dieser Schritt der US-Regierung signalisiert jedoch eine klare politische Präferenz für die Kernkraft als integralen Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung des Landes, insbesondere zur Unterstützung des massiven Energiebedarfs der digitalen Transformation und der KI-Branche.

    Bibliography

    - heise.de. (2025, 19. November). US-Regierung gewährt Milliardenkredit für Reaktivierung von Three Mile Island. Abgerufen von https://www.heise.de/news/US-Regierung-gewaehrt-Milliardenkredit-fuer-Reaktivierung-von-Three-Mile-Island-11085222.html - CNN. (2025, 18. November). Trump administration lends $1 billion to restart Three Mile Island. Abgerufen von https://www.cnn.com/2025/11/18/business/three-mile-island-restart-trump - Newsweek. (2025, 19. November). Trump administration reviving Three Mile Island with $1 billion loan. Abgerufen von https://www.newsweek.com/three-mile-island-trump-energy-nuclear-reactor-loan-pennsylvania-11070646 - FOX Business. (2025, 19. November). Trump gives $1B loan to restart Three Mile Island nuclear power plant. Abgerufen von https://www.foxbusiness.com/politics/trump-admin-provides-1b-federal-loan-restart-three-mile-island-nuclear-reactor - AP News. (2025, 18. November). Energy Department loans $1B to help restart nuclear reactor on Three Mile Island. Abgerufen von https://apnews.com/article/three-mile-island-nuclear-power-constellation-microsoft-energy-b36d8ce1b68891e18d165063f57e4c5b - CNBC Television. (2025, 19. November). Trump administration backs Three Mile Island nuclear restart with $1 billion loan. Abgerufen von https://www.youtube.com/watch?v=7w1x7mPNfoU - The Washington Post. (2025, 18. November). Trump officials give $1 billion loan to restart Three Mile Island. Abgerufen von https://www.washingtonpost.com/business/2025/11/18/three-mile-island-nuclear-microsoft/ - FOX News. (2025, 18. November). Trump admin pours $1B into massive effort to restart nuclear reactor at historic meltdown site. Abgerufen von https://www.foxnews.com/politics/trump-admin-pours-1b-massive-effort-restart-nuclear-reactor-historic-meltdown-site - Electrek. (2025, 18. November). Trump admin OKs $1B loan for Three Mile Island nuclear reboot. Abgerufen von https://electrek.co/2025/11/18/trump-admin-oks-1b-loan-for-three-mile-island-nuclear-reboot/ - heise.de. (2024, 1. Oktober). US-Regierung gibt Milliarden für Wiedereröffnung eines alten Atomkraftwerks. Abgerufen von https://www.heise.de/news/US-Regierung-gibt-Milliarden-fuer-Wiedereroeffnung-eines-alten-Atomkraftwerks-9959965.html

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen