Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Online-Handelsplattform eBay erweitert ihr Angebot in Deutschland um ein neues Feature: eBay Live. Dieses innovative Live-Shopping-Format ermöglicht es Verkäufern, Produkte in Echtzeit über Livestreams anzubieten. Die Einführung repräsentiert einen strategischen Schritt, um das Einkaufserlebnis zu revitalisieren und auf aktuelle Markttrends zu reagieren, insbesondere im Kontext des wachsenden Einflusses von Plattformen wie TikTok im Live-Commerce-Segment.
Der offizielle Launch von eBay Live in Deutschland ist für den 29. November 2025 auf der Comic Con in Stuttgart geplant. Dort werden erstmalig Live-Verkaufs-Streams stattfinden. Nach Angaben des Konzernchefs Jamie Iannone hat sich das Geschäft von eBay Live in den USA innerhalb eines Jahres verfünffacht, was das Vertrauen in das Format untermauert. Zum Start in Deutschland werden die Kategorien Sammelartikel und Mode im Fokus stehen, wobei eine Erweiterung auf weitere Produktbereiche im kommenden Jahr vorgesehen ist.
eBay Live bietet den Nutzern die Möglichkeit, sowohl an Auktionen teilzunehmen als auch Produkte per Sofort-Kauf zu erwerben. Ein zentrales Element ist die direkte Interaktionsmöglichkeit: Käufer können während des Livestreams Kommentare abgeben und Fragen an die Verkäufer richten. Dies soll eine persönlichere und dynamischere Einkaufserfahrung schaffen.
Jamie Iannone hebt hervor, dass eBay Live ein „Element zwischenmenschlicher Verbindung“ darstellt. Er betont, dass Menschen gerne mit Enthusiasten und Experten interagieren. Dieses Format ermögliche es Verkäufern, eine Community rund um ihre Produkte und Themen aufzubauen, was sich wiederum positiv auf den Absatz auswirken könne, auch abseits der Live-Events. Beispiele aus den USA zeigen, dass in Livestreams häufig Sammelkarten und Luxusartikel angeboten werden, aber auch gemeinnützige Organisationen wie die Heilsarmee nutzen das Format, um gebrauchte Kleidung zu versteigern.
Die Einführung von eBay Live wird auch als strategische Maßnahme gesehen, um sich von der zunehmenden Automatisierung des Einkaufens durch Künstliche Intelligenz abzugrenzen. Während KI-Agenten in Zukunft Routinekäufe eigenständig abwickeln könnten, ist Iannone überzeugt, dass bei emotionalen Käufen, wie beispielsweise einer Luxus-Handtasche, das persönliche Shopping-Erlebnis weiterhin geschätzt wird.
Ebay konzentriert seine KI-Anstrengungen darauf, die Nutzererfahrung auf der Plattform zu optimieren, anstatt menschliche Interaktion zu ersetzen. Verkäufern stehen bereits KI-gestützte Tools zur Verfügung, die automatische Artikelbeschreibungen auf Basis von Fotos erstellen. Diese Texte können von den Verkäufern individuell angepasst werden. Zukünftig plant eBay zudem, die Suchfunktion mithilfe von KI zu verbessern, um Anfragen in ganzen Sätzen verarbeiten zu können.
Obwohl der Markt für Live-Shopping in Deutschland noch in einer frühen Phase der Entwicklung ist, sieht eBay großes Potenzial. Iannone vergleicht das Format mit früheren TV-Abenden, bei denen sich Menschen zu festen Zeiten vor dem Fernseher versammelten. Er sieht die Möglichkeit, regelmäßige Live-Events zu etablieren, die eine feste Fangemeinde auf der Plattform zusammenführen, beispielsweise für den Verkauf von Pokémon-Artikeln an bestimmten Wochentagen.
Die technische Möglichkeit, KI-generierte Avatare als Verkäufer in Livestreams einzusetzen, wird zwar zur Kenntnis genommen, jedoch betont eBay den Fokus auf menschliche Verkäufer. Dies unterstreicht die Strategie, Authentizität und persönliche Interaktion in den Vordergrund zu stellen.
Um das Vertrauen der Nutzer zu stärken, hat eBay bereits Maßnahmen zur Echtheitsprüfung von Luxuswaren wie Uhren, Handtaschen und Sneakern eingeführt. Ab November 2025 wird dieser Service auf Kleidung, Schmuck und weitere Accessoires ausgeweitet. Käufer können die Echtheitsprüfung für einen Aufpreis hinzubuchen, während sie für hochpreisigen Schmuck automatisch und kostenlos erfolgt. Dies soll das Risiko von Fälschungen minimieren und die Glaubwürdigkeit der auf der Plattform angebotenen Produkte erhöhen.
Zudem wurden Anpassungen an der Guthaben-Funktion vorgenommen. Verkaufserlöse werden künftig zunächst auf einem eBay-Guthabenkonto gutgeschrieben, das für Käufe, Versandetiketten oder die Bewerbung eigener Artikel genutzt werden kann. Auszahlungen auf das Bankkonto sind weiterhin möglich, entweder auf Abruf oder über einen festgelegten Zeitplan.
Mit der Einführung von eBay Live tritt die Plattform in direkten Wettbewerb mit etablierten Social-Commerce-Anbietern wie TikTok, die ebenfalls Live-Verkaufsformate in Deutschland etabliert haben. eBay positioniert sich dabei als verlässlicher Marktplatz mit einer bestehenden Händler- und Käuferbasis, der das Live-Format als eine Erweiterung seiner traditionellen Stärken im Auktions- und Handelsbereich versteht. Das Ziel ist es, ein interaktives Einkaufserlebnis zu bieten, das die emotionale Komponente des Handels betont und gleichzeitig die Sicherheit und das Vertrauen einer etablierten Plattform gewährleistet.
Bibliographie
- t3n.de. (2025, 20. November). Ebay Live startet in Deutschland: Verkaufs-Livestreams als Antwort auf Tiktok. Abgerufen von https://t3n.de/news/ebay-live-startet-in-deutschland-verkaufs-livestreams-als-antwort-auf-tiktok-1717733/ - wortfilter.de. (2025, 20. November). eBay startet in Live-Shopping Deutschland. Abgerufen von https://wortfilter.de/ebay-startet-in-live-shopping-deutschland/ - ebayinc.com. (2025, 19. November). Mit eBay Live startet eine neue Ära des Online-Shoppings – und das legendäre Auktionsgefühl kehrt zurück. Abgerufen von https://www.ebayinc.com/stories/press-room/de/mit-ebay-live-startet-eine-neue-aera-des-online-shoppings-und-das-legendaere-auktionsgefuehl-kehrt-zurueck/ - onlinemarktplatz.de. (2025, 20. November). eBay on Tour Würzburg. Abgerufen von https://www.onlinemarktplatz.de/event/ebay-on-tour-wuerzburg/ - community.ebay.co.uk. (2025, 17. November). What's this about? "LIVE - Streaming now - Join event". Abgerufen von https://community.ebay.co.uk/t5/Seller-Central/What-s-this-about-quot-LIVE-Streaming-now-Join-event-quot/td-p/7958832 - bild.de. (2025, 3. November). Echtheitsprüfung beim Shopping: So will Ebay Luxus-Fälschern das Handwerk legen. Abgerufen von https://www.bild.de/leben-wissen/digital/ebay-kaempft-gegen-faelschungen-luxuswaren-geprueft-6908bd3a0580923d09985ed9 - giga.de. (2025, 21. Oktober). eBay stellt um: Euer Geld gibt es jetzt nur noch auf Umwegen. Abgerufen von https://www.giga.de/tech/ebay-stellt-um-euer-geld-gibt-es-jetzt-nur-noch-auf-umwegen--01K834K2N0T4QTMPP2SNWF9PG2 - retail-news.de. (2025, 31. Oktober). Kampf gegen Fakes: eBay baut Echtheitsprüfung deutlich aus. Abgerufen von https://retail-news.de/ebay-echtheitspruefung-mode-schmuck/ - netzwelt.de. (2025, 21. Oktober). eBay.de ändert Guthaben-Funktion: Was User wissen müssen. Abgerufen von https://www.netzwelt.de/news/247499-ebayde-aendert-guthaben-funktion-user-wissen.htmlLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen