Samsung bringt seinen lange erwarteten Kugelroboter Ballie auf den Markt. Ausgestattet mit Googles generativer KI Gemini soll Ballie als smarter Haushaltsassistent fungieren und durch natürliche Konversation und die Projektion von Medieninhalten überzeugen. Der Rollout startet im Sommer zunächst in Südkorea und den USA. Preisangaben bleiben Samsung jedoch noch schuldig.
Die US-Regierung hat die Strafverfolgung im Bereich Kryptowährungen, Blockchain und NFTs eingestellt. Dies betrifft auch Fälle von Geldwäsche und illegalen Finanzdienstleistungen. Begründet wird der Schritt mit dem Ziel, das Wachstum der Kryptobranche zu fördern. Kritiker sehen darin ein Risiko für die Finanzstabilität und den Verbraucherschutz.
Der argentinische Präsident Javier Milei sieht sich mit einem Untersuchungsausschuss konfrontiert, der den Skandal um den Memecoin $Libra aufklären soll. Milei hatte den Coin kurz nach dessen Entstehung beworben, bevor dieser kollabierte und Investoren hohe Verluste bescherte. Der Ausschuss soll nun die Rolle Mileis in diesem Zusammenhang untersuchen.
Die Analyse eines hochauflösenden 3D-Modells des Titanic-Wracks hat neue Erkenntnisse zutage gefördert. Unter anderem bestätigen die Analysen Augenzeugenberichte, wonach die Lichter an Bord bis zum Untergang brannten. Auch die Maschinen scheinen noch in Betrieb gewesen zu sein. Die neuen Details liefern weitere Einblicke in die letzten Momente des Schiffes und könnten zum besseren Verständnis der Unglücksursache beitragen.
Auf der Digital-Health-Messe DMEA diskutierten Experten über das Potenzial der Digitalisierung zur Kostensenkung im Gesundheitswesen. Während die Digitalisierung zunächst Investitionen erfordert, zeigen sich erste Erfolge, wie die Etablierung des E-Rezepts und die hohe Akzeptanz der elektronischen Patientenakte. Die Digitalisierung wird als wichtiger Schritt zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Patientenversorgung gesehen.
Microsoft erhöht die Preise für On-Premises-Server. Die US-Regierung sieht in den neuen Zöllen einen Anreiz für Apple, die iPhone-Produktion in die USA zu verlagern. Union und SPD planen die Wiedereinführung der E-Auto-Prämie. Microsoft hat Sicherheitsupdates für Windows veröffentlicht. Volkswagen verdoppelt seine E-Auto-Verkäufe in Europa. Starlink bietet die Antenne kostenlos bei Abschluss eines Jahresvertrags an. Die Form des Asteroiden 2024 YR4 wurde ermittelt. PC-Hersteller setzen Warenverkehr in die USA aus. Microsoft rät zum Recyceln alter Rechner zum Support-Ende von Windows 10. Ein Digitalministerium unter CDU-Führung wird geschaffen.
Bibliographie: - https://www.heise.de/news/Donnerstag-Samsung-Roboter-mit-Google-KI-Freifahrtschein-fuer-Krypto-Gauner-10346781.html - https://social.heise.de/@heiseonline/114311736885093450 - http://newsparadies.de/index.php?PHPSESSID=o0oa1d2a1h8f98oj2d1f6ubcm2&action=printpage;topic=1412849.0 - https://www.threads.net/@heiseonline/post/DIQMzW3OmDG/ki-kugelroboter-im-sommer-amnestie-f%C3%BCr-kryptobranche-untersuchung-von-kryptoskan - https://newstral.com/de/article/de/1265435929/donnerstag-samsung-roboter-mit-google-ki-freifahrtschein-f%C3%BCr-krypto-gauner-donnerstag-samsung-roboter-mit-google-ki-freifahrtschein-f%C3%BCr-krypto-gauner - https://www.threads.net/@caschysblog/post/DIQSOqUisoh/httpsstadt-bremerhavendeapple-watch-neues-design-und-ki-features-in-anlehnung-an - https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/vor-zoll-chaos-chiphersteller-tsmc-verbucht-sprunghafte-nachfrage-14382648 - https://www.forum-gewerberecht.de/ - https://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/nasdaq-100-index-starker-konter-bringt-groessten-tagesgewinn-seit-2008-14382754