KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Qwen2 VL Neuartige Fortschritte in der multimodalen KI durch dynamische Bildauflösungsverarbeitung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 19, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Qwen2-VL: Erweiterung der Wahrnehmung von Vision-Language-Modellen bei jeder Auflösung

    Die Entwicklung von Vision-Language-Modellen (VLMs) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Diese Modelle kombinieren Sprachverarbeitungsfähigkeiten mit visueller Wahrnehmung, um eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen, die Text und Bild verstehen und verarbeiten. Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Fortschritte ist die Qwen2-VL-Serie, die kürzlich von Alibaba vorgestellt wurde. Diese Serie stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der bisherigen Qwen-VL-Modelle dar und bietet eine verbesserte Wahrnehmung der Welt bei unterschiedlichen Auflösungen.

    Technologische Innovationen in Qwen2-VL

    Qwen2-VL führt mehrere technologische Neuerungen ein, die es von seinen Vorgängern und anderen Modellen abheben. Eine der bemerkenswertesten Innovationen ist der Naive Dynamic Resolution-Mechanismus. Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Modell, Bilder mit unterschiedlichen Auflösungen dynamisch zu verarbeiten und in unterschiedliche visuelle Tokens umzuwandeln. Dadurch kann das Modell effizientere und genauere visuelle Darstellungen erzeugen, die eng mit menschlichen Wahrnehmungsprozessen übereinstimmen.

    Multimodal Rotary Position Embedding (M-RoPE)

    Ein weiteres herausragendes Merkmal der Qwen2-VL-Serie ist das Multimodal Rotary Position Embedding (M-RoPE). Diese Technologie erleichtert die effektive Fusion von Positionsinformationen über Text, Bilder und Videos hinweg. Durch die gleichzeitige Erfassung und Integration von 1D-Text-, 2D-Bild- und 3D-Video-Positionsdaten werden die multimodalen Schlussfolgerungsfähigkeiten des Modells erheblich verbessert.

    Einheitliches Paradigma für Bild- und Videoverarbeitung

    Qwen2-VL verwendet ein einheitliches Paradigma zur Verarbeitung von Bildern und Videos. Dies verbessert die visuellen Wahrnehmungsfähigkeiten des Modells und ermöglicht es ihm, sowohl statische als auch dynamische visuelle Informationen effizient zu verarbeiten. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich für Anwendungen in der Videoverarbeitung, bei der das Modell längere Videos von mehr als 20 Minuten problemlos verarbeiten kann.

    Leistungssteigerungen und Skalierungsgesetze

    Um das Potenzial großer multimodaler Modelle zu erforschen, untersucht Qwen2-VL die Skalierungsgesetze für große Vision-Language-Modelle (LVLMs). Durch die Skalierung sowohl der Modellgröße - mit Versionen von 2 Milliarden, 8 Milliarden und 72 Milliarden Parametern - als auch der Menge an Trainingsdaten erreicht die Qwen2-VL-Serie eine hoch wettbewerbsfähige Leistung. Besonders bemerkenswert ist, dass das Qwen2-VL-72B-Modell Ergebnisse erzielt, die mit führenden Modellen wie GPT-4o und Claude3.5-Sonnet vergleichbar sind und diese in verschiedenen multimodalen Benchmarks übertrifft.

    Vergleich mit anderen Modellen

    Das 72B-Modell von Qwen2-VL übertrifft Branchenführer wie GPT-4o und Claude 3.5-Sonnet in den meisten visuellen Verständnis-Benchmarks. Das 7B-Modell zeigt hervorragende Leistungen bei der Dokumentenverarbeitung und bei mehrsprachigen Aufgaben, während die 2B-Variante beeindruckende Ergebnisse bei der Videobearbeitung und Dokumentenverarbeitung erzielt.

    Anwendungsmöglichkeiten und Integration

    Qwen2-VL zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und kann leicht in verschiedene Tools und Plattformen integriert werden. Es ist kompatibel mit Hugging Face Transformers und vLLM und unterstützt eine Reihe von Tools für Quantisierung, Bereitstellung und Feinabstimmung. Dies macht es für maschinelles Lernen Ingenieure und Forscher hoch zugänglich.

    Erweiterte Videoverarbeitung und komplexes Schließen

    Die erweiterten Videoverarbeitungsfähigkeiten von Qwen2-VL ermöglichen es dem Modell, Videos länger als 20 Minuten problemlos zu handhaben. Darüber hinaus ist das Modell in der Lage, komplexe Schlussfolgerungen zu ziehen, wie die Steuerung von Geräten wie Mobiltelefonen und Robotern. Diese Fähigkeiten eröffnen neue Möglichkeiten für die Automatisierung und Interaktion mit verschiedenen Geräten.

    Multilinguale Textverständnis und Funktionserfüllung

    Qwen2-VL unterstützt das Verständnis von Texten in mehreren europäischen Sprachen sowie in Japanisch, Koreanisch, Arabisch und Vietnamesisch in Bildern. Darüber hinaus kann das Modell externe Tools integrieren, um Aufgaben effizient zu erfüllen. Diese Fähigkeiten machen Qwen2-VL zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Dokumentenverarbeitung und allgemeine, szenariobasierte Frage-Antwort-Aufgaben.

    Verbesserte Objekterkennung und mathematische Fähigkeiten

    Qwen2-VL führt bedeutende Verbesserungen in der Objekterkennung ein, einschließlich komplexer Mehrfachobjektbeziehungen und verbesserter Handschrift- und mehrsprachiger Erkennung. Die mathematischen und Programmierfähigkeiten des Modells wurden ebenfalls erheblich verbessert, sodass es komplexe Probleme durch Diagrammanalyse lösen und verzerrte Bilder interpretieren kann. Die Informationsgewinnung aus realen Bildern und Diagrammen wurde verstärkt, sowie die Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen.

    Videoinhalt-Analyse und Echtzeit-Konversation

    Das Modell zeichnet sich auch in der Analyse von Videoinhalten aus und bietet Möglichkeiten zur Zusammenfassung, Frage-Antwort und Echtzeit-Konversation. Diese Fortschritte positionieren Qwen2-VL als vielseitigen visuellen Agenten, der abstrakte Konzepte mit praktischen Lösungen in verschiedenen Bereichen verbinden kann.

    Zusammenfassung und Ausblick

    Die Einführung der Qwen2-VL-Serie markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von Vision-Language-Modellen. Mit seinen innovativen Technologien und verbesserten Fähigkeiten setzt Qwen2-VL neue Maßstäbe in der multimodalen KI. Die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Modells machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher und Praktiker, die die Grenzen des Möglichen in der Vision-Language-Modellierung erweitern möchten.

    Bibliographie

    - https://arxiv.org/abs/2405.19716 - https://www.linkedin.com/pulse/qwen2-vl-breakthrough-vision-language-models-advanced-avinash-nt8lc - https://github.com/chenin-wang/awesome_ai_paper/blob/main/Updated%20on%202024.08.31.md - https://arxiv.org/html/2405.17247v1 - https://openaccess.thecvf.com/content/CVPR2024/papers/Cao_Towards_Better_Vision-Inspired_Vision-Language_Models_CVPR_2024_paper.pdf - https://feedland.org/?river=true&screenname=gwthompson&catname=ai
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen