KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Minds Mastering Machines 2026: Einreichungsaufruf für Beiträge und Workshops

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 16, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Die Minds Mastering Machines Konferenz findet am 22. und 23. April 2026 in Karlsruhe statt.
    • Der "Call for Proposals" für Vorträge und Workshops ist noch bis zum 23. November 2025 geöffnet.
    • Im Fokus stehen praktische Anwendungen von Machine Learning und KI, jenseits des reinen Hypes.
    • Gesucht werden Beiträge zu Themen wie Deep Learning, GenAI, LLMs, Data Engineering sowie Datenschutz und Ethik in der KI.
    • Die Konferenz richtet sich an Fachleute wie Data Scientists, Data Engineers, Softwareentwickler und -architekten.
    • Workshops sind für den Vortag, den 21. April, geplant.

    Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die Minds Mastering Machines 2026

    Die Fachwelt blickt auf die bevorstehende Konferenz Minds Mastering Machines (M3), die am 22. und 23. April 2026 in Karlsruhe stattfinden wird. Veranstaltet von iX und dpunkt.verlag, hat sich diese Veranstaltung als zentraler Treffpunkt für Experten etabliert, die sich mit der praktischen Anwendung von Machine Learning (ML) und Künstlicher Intelligenz (KI) befassen. Aktuell läuft der "Call for Proposals", der Interessierten die Möglichkeit bietet, ihre Expertise in Form von Vorträgen oder Workshops einzubringen.

    Fokus auf die Anwendungspraxis

    Die Minds Mastering Machines Konferenz zeichnet sich durch ihren klaren Fokus auf die praktische Umsetzbarkeit von KI- und ML-Projekten aus. Während die öffentliche Diskussion oft von Hype-Themen rund um Künstliche Intelligenz geprägt ist, konzentriert sich die M3 auf die realen Herausforderungen und Lösungen im Unternehmenskontext. Dies beinhaltet insbesondere das Training Neuronaler Netze und den Einsatz etablierter ML-Methoden, die den Großteil der aktuellen KI-Implementierungen in Unternehmen ausmachen.

    Aktuelle Entwicklungen wie Generative KI (GenAI), Large Language Models (LLMs), Agent-to-Agent (A2A) Kommunikation oder das Model Context Protocol (MCP) finden ebenfalls Beachtung, jedoch stets unter der Prämisse ihres praktischen Nutzens und ihrer Anwendbarkeit in der realen Welt.

    Zielgruppe und Programmgestaltung

    Die Konferenz richtet sich primär an Fachleute, die ML-Projekte in die technische Realität überführen. Dazu zählen Data Scientists, Data Engineers, Softwareentwickler und Softwarearchitektinnen. Für den Vortag der Konferenz, den 21. April, sind ganztägige Workshops vorgesehen, die eine tiefgehende Auseinandersetzung mit spezifischen Themen ermöglichen. Dies bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Praktikern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und neue Fertigkeiten zu erwerben.

    Einreichung von Vorschlägen: Themenvielfalt und Fristen

    Bis zum 23. November 2025 haben potenzielle Referenten und Workshopleiter die Möglichkeit, ihre Vorschläge einzureichen. Die Veranstalter sind auf der Suche nach Vorträgen von 40 Minuten Dauer sowie ganztägigen Workshops. Das Themenspektrum ist breit gefächert und umfasst unter anderem:

    • Deep Learning
    • GenAI in der Praxis
    • Validierung von ML-Anwendungen
    • LLMs und multimodale Modelle
    • Agentic AI, MCP und A2A
    • Data Engineering: Vom Training zur Produktion
    • Datenschutz, Ethik und Recht in der KI

    Besonders willkommen sind Erfahrungsberichte aus der Praxis, die authentische Einblicke in erfolgreiche Implementierungen und bewältigte Herausforderungen bieten. Das Programm der Konferenz wird voraussichtlich Mitte Dezember veröffentlicht. Interessenten, die über den Fortgang der Konferenzplanung auf dem Laufenden bleiben möchten, können sich für den Newsletter anmelden.

    Frühbucher und Networking-Möglichkeiten

    Bis zur Bekanntgabe des vollständigen Programms sind Tickets zum sogenannten "Blind-Bird-Tarif" erhältlich. Dieser bietet einen vergünstigten Zugang zur Veranstaltung und ermöglicht es Entscheidungsträgern und Fachkräften, frühzeitig ihre Teilnahme zu sichern.

    Die Minds Mastering Machines Konferenz bietet zudem umfangreiche Möglichkeiten zum Networking. Der persönliche Austausch mit Kollegen, führenden Experten und den Referenten ist ein integraler Bestandteil der Veranstaltung und ermöglicht die Vertiefung von Fachgesprächen über die Vorträge hinaus.

    Die Konferenz ist seit 2018 ein etablierter Treffpunkt für die Community und wird auch 2026 wieder eine Plattform für den Wissenstransfer und die Diskussion zukunftsweisender Entwicklungen im Bereich Machine Learning und Künstliche Intelligenz in der Praxis sein.

    Bibliography: - heise Developer: Minds Mastering Machines 2026: Jetzt noch Vortrag für die Konferenz einreichen. Online verfügbar unter: https://www.heise.de/news/Minds-Mastering-Machines-2026-Jetzt-noch-Vortrag-fuer-die-Konferenz-einreichen-11078622.html - Minds Mastering Machines 2026 - heise Developer & dpunkt.verlag. Online verfügbar unter: https://www.m3-konferenz.de/ - dpunkt.verlag: Minds Mastering Machines 2026. Online verfügbar unter: https://dpunkt.de/event/minds-mastering-machines-2026/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen