Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in Softwareanwendungen integriert wird, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Arbeitsabläufe zu optimieren, geht OmniFocus, eine etablierte Aufgabenmanagement-Software für Apple-Geräte, einen eigenen Weg. Während viele Unternehmen auf auffällige KI-Funktionen und aggressive Marketingstrategien setzen, verfolgt die Omni Group, der Entwickler von OmniFocus, einen Ansatz, der auf Diskretion, Datenschutz und Benutzerkontrolle basiert.
OmniFocus, bekannt für seine Flexibilität und Anpassbarkeit, hat seine neuen KI-Funktionen so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Workflows einfügen, anstatt sie zu dominieren. Die KI-Integration erfolgt primär über das Apple Foundation Models Framework, welches die lokale Verarbeitung von KI-Modellen auf dem Gerät des Nutzers ermöglicht. Dies bedeutet, dass keine sensiblen Daten an externe Cloud-Dienste gesendet werden müssen, was einen hohen Grad an Privatsphäre gewährleistet. Die Nutzer werden nicht durch aufdringliche Pop-ups oder Schaltflächen zur Nutzung der KI aufgefordert, sondern können diese Funktionen bei Bedarf über Automatisierungen aktivieren.
Um die neuen KI-Funktionen in OmniFocus nutzen zu können, ist es erforderlich, die neuesten Apple-Betriebssysteme (macOS, iOS, iPadOS in Version 26) sowie eine aktuelle Version von OmniFocus zu verwenden. Diese Betriebssysteme bieten die notwendige Unterstützung für die Foundation Models, die die Basis für die KI-Funktionalität bilden. Der Einstieg in die KI-gestützten Automatisierungen erfolgt über das Omni-Automations-Verzeichnis. Dort finden Nutzer eine Sammlung von Plug-ins, die spezifische Aufgaben übernehmen können.
Die verfügbaren Automatisierungen sind darauf ausgelegt, die Produktivität auf vielfältige Weise zu steigern. Zwei prominente Beispiele sind:
Die Transparenz dieser Funktionen wird durch die Bereitstellung des Quellcodes für jedes Plug-in unterstrichen. Dies ermöglicht es technisch versierten Anwendern, die Funktionsweise zu überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Die Omni Group betont, dass ihr Ansatz zur KI-Integration darauf abzielt, den Nutzern Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie nach ihren eigenen Vorstellungen anpassen können. Naomi Pearce von Omni Group beschreibt den aktuellen Stand als "Zündung, noch nicht einmal Abflug", was die frühe Phase der Entwicklung und das Potenzial für zukünftige Erweiterungen unterstreicht. Die KI soll als unterstützendes Element dienen, das den Anwender befähigt, Engpässe zu überwinden und die Produktivität zu steigern, ohne dabei die Kontrolle abzugeben. Die Möglichkeit, natürliche Sprachprompts zu senden und die Ausgabe entweder als Text oder in einem strukturierten JSON-Format zu erhalten, verwandelt OmniFocus in ein leistungsstarkes Werkzeug zur Automatisierung und Organisation.
Die Integration von KI in OmniFocus, insbesondere durch die Nutzung von Apples Foundation Models, zeigt einen Trend hin zu dezentraler und privater KI-Verarbeitung. Dieser Ansatz unterscheidet sich von vielen zentralisierten Cloud-Lösungen und bietet Vorteile in Bezug auf Datenschutz und Geschwindigkeit. Für Power-User und solche, die ihren Workflow bis ins Detail anpassen möchten, eröffnet dies neue Möglichkeiten. Die Betonung der Automatisierung und der Möglichkeit, eigene Plug-ins zu entwickeln oder bestehende anzupassen, unterstreicht den Fokus auf die Bedürfnisse einer anspruchsvollen B2B-Zielgruppe. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Funktionen weiterentwickeln und welche weiteren Möglichkeiten sich in Zukunft eröffnen werden.
Bibliography: - Pot, Justin. "How to Use the New AI Features in OmniFocus, the Power User’s To-Do List". WIRED. 15. November 2025. - WIRED. "How to Use the New AI Features in OmniFocus, the Power User's To ...". startupnews.fyi. 16. November 2025. - WIRED. "How to Use the New AI Features in OmniFocus, the Power User's To ...". LinkedIn. 15. November 2025. - Any Time Any Topic. "How to Use AI Features in OmniFocus: Power User Task ...". YouTube. 15. November 2025. - myprivateflow.com. "How to Use the New AI Features in OmniFocus, the Power User's To ...". myprivateflow.com. 15. November 2025. - Mendes, Marcus. "OmniFocus 4.8 gets on-device Apple Intelligence support". 9to5Mac. 15. September 2025. - The Omni Show. "How Rosemary Orchard Uses OmniFocus". theomnishow.omnigroup.com. 24. Februar 2025. - Otto Automator. "Omni Automation Vids". podcasts.apple.com. 12. September 2025. - Learn OmniFocus. "2025-04-30 - Automating OmniFocus with MindStudio Al". YouTube. 6. Mai 2025.Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen