KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Google und OpenAI im Wettstreit um fortschrittliche KI-Modelle für logisches Denken

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 3, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Google entwickelt neues KI-Modell als Konkurrenz zu OpenAI o1 im Bereich logisches Denken und komplexe Problemlösung

    Google arbeitet an einem neuen KI-Modell, das mit den logischen Denkfähigkeiten von OpenAI's o1 konkurrieren soll, wie Insider berichten. Das Projekt konzentriert sich darauf, die Leistung von KI bei komplexen mathematischen und programmiertechnischen Aufgaben zu verbessern. Bloomberg berichtet, dass mehrere Google-Teams in den letzten Monaten Fortschritte bei "KI-Reasoning-Software" erzielt haben. Ähnlich wie OpenAI's o1 zielt Googles Modell darauf ab, mehrstufige Probleme mithilfe eines "Chain-of-Thought"-Ansatzes zu lösen - dabei werden mehrere Antworten generiert, bewertet und die beste ausgewählt. Dieser Prozess kann durch den Einsatz von mehr Rechenleistung während der Inferenz verbessert werden, was potenziell zu besseren Ergebnissen führt. Es eröffnet sich ein neuer Weg, KI-Modelle über die reine Erhöhung der Trainingsdaten und -leistung hinaus zu skalieren.

    Google forscht an skalierbarer KI-Berechnung

    Eine kürzlich veröffentlichte Forschungsarbeit von Google DeepMind bestätigt das Interesse des Unternehmens an dieser Skalierungstechnik. Die Forscher von Google DeepMind untersuchten, wie zusätzliche Rechenleistung während der Inferenz die Leistung von Sprachmodellen verbessern kann. Sie konzentrierten sich auf zwei Hauptansätze: die Suche mithilfe von Verifier-Reward-Modellen und die Anpassung der Antwortverteilung des Modells basierend auf der jeweiligen Eingabeaufforderung. Die Forscher entwickelten eine "rechnerisch optimale" Strategie, die die Rechenleistung an die Schwierigkeit der Aufgabe anpasst. Dies verbesserte die Effizienz um mehr als das Vierfache im Vergleich zu Standardmethoden. Ein direkter Vergleich mit dem o1-Modell von OpenAI wird erst möglich sein, wenn beide Unternehmen ihre vollständigen Modelle für Benchmarking-Zwecke zur Verfügung stellen.

    Google DeepMind-Modelle beherrschen Mathematik

    Das Interesse von Google an KI-Modellen mit verbesserten Denkfähigkeiten zeigt sich auch in früheren Projekten. Im Juli stellte das Unternehmen AlphaProof vor, ein Modell, das auf mathematisches Denken spezialisiert ist, sowie AlphaGeometry 2, eine aktualisierte Version eines geometrieorientierten Modells. Beide Programme meisterten vier der sechs Aufgaben der Internationalen Mathematik-Olympiade, einem jährlichen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Für diese Modelle kombinierte Google DeepMind bekannte Funktionen aus generativen Sprachmodellen mit Elementen klassischer Suchalgorithmen. Das Unternehmen kündigte an, dass der nächste Schritt die Skalierung dieser Systeme sein wird.

    Hintergrund zu OpenAI o1

    OpenAI hatte seine o1-Modellreihe am 12. September 2024 vorgestellt, mit dem Fokus auf verbesserten Denk- und Faktenprüfungsfähigkeiten. Die o1-Modelle sind darauf ausgelegt, vor der Antwort zu "denken", indem sie einen "Chain-of-Reasoning"-Ansatz verwenden, der es ihnen ermöglicht, komplexe Aufgaben effektiver zu bewältigen. Die o1-Modelle, die zunächst ChatGPT Plus- und Team-Nutzern zur Verfügung standen, haben gute Ergebnisse bei der Lösung anspruchsvoller Probleme in Mathematik, Physik und Programmierung gezeigt. Zu dieser Reihe gehören zwei Versionen, insbesondere o1-preview und o1-mini. Diese Modelle zeichnen sich durch das Generieren und Debuggen von komplexem Code aus und konzentrieren sich gleichzeitig auf die Genauigkeit bei Denkaufgaben.

    Zukünftige Entwicklungen und Fazit

    Es bleibt abzuwarten, wie sich der Wettbewerb zwischen Google und OpenAI im Bereich des KI-Reasonings entwickeln wird. Beide Unternehmen scheinen jedoch stark in die Verbesserung der logischen Denkfähigkeiten ihrer KI-Modelle zu investieren. Dies deutet darauf hin, dass wir in naher Zukunft mit noch leistungsfähigeren KI-Systemen rechnen können, die in der Lage sind, komplexe Probleme zu lösen und menschenähnlich zu denken. Obwohl noch nicht klar ist, wann Googles neues KI-Modell der Öffentlichkeit zugänglich sein wird, ist es wahrscheinlich, dass es erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Bereiche haben wird, darunter Programmierung, Mathematik, wissenschaftliche Forschung und viele mehr.

    Bibliographie

    - https://timesofindia.indiatimes.com/technology/tech-news/google-is-working-on-ai-software-with-human-like-reasoning-ability/articleshow/113879250.cms - https://openai.com/index/introducing-openai-o1-preview/ - https://blog.getbind.co/2024/09/17/google-datagemma-vs-gpt-o1-which-model-is-better/ - https://www.wired.com/story/openai-o1-strawberry-problem-reasoning/ - https://www.linkedin.com/pulse/openai-o1-weeks-new-era-ai-reasoning-david-elliman-frsa-fbcs-ofzce - https://tech.slashdot.org/story/24/09/12/1717221/openai-releases-o1-its-first-model-with-reasoning-abilities - https://www.biznews.com/tech/2024/09/13/openai-strawberry-ai-model - https://quantumzeitgeist.com/openai-unveils-ai-models-that-rival-phd-students-in-science/ - https://www.geeksforgeeks.org/openai-o1-ai-model-launch-details/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen