Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen Innovationen an der Tagesordnung. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Startup OthersideAI, das kürzlich sein neuestes Sprachmodell, Reflection 70B, vorgestellt hat. Das Unternehmen hat noch größere Pläne und beabsichtigt, demnächst ein noch leistungsfähigeres Modell, Reflection 405B, zu veröffentlichen.
Reflection 70B basiert auf dem Llama 3-Modell und wird als das derzeit leistungsfähigste Open-Source-Modell bezeichnet. Laut Matt Shumer, dem Gründer von OthersideAI, kann Reflection 70B mit geschlossenen Modellen wie Claude 3.5 Sonnet und GPT-4o konkurrieren. Dies wird durch die Verwendung einer neuen Trainingsmethode namens "Reflection Tuning" erreicht.
Reflection Tuning ist ein zweistufiger Prozess, bei dem das Modell zunächst eine vorläufige Antwort generiert und anschließend diese Antwort überprüft, um mögliche Fehler oder Inkonsistenzen zu erkennen und zu korrigieren. Dieser Ansatz soll die Genauigkeit erhöhen und sogenannte "Halluzinationen" reduzieren, bei denen Modelle falsche Fakten generieren, ohne dies zu bemerken. Diese Methode trennt die Planungsphase von der Antwortgenerierung und soll die Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit verbessern.
In der Praxis bedeutet dies, dass das Modell beispielsweise bei der Frage "Welcher Planet ist der Sonne am nächsten?" zunächst Venus antworten könnte. In der Reflexionsphase erkennt das Modell dann, dass Merkur tatsächlich der Sonne am nächsten ist, und korrigiert seine endgültige Antwort entsprechend.
Die Gewichte des 70 Milliarden Parameter umfassenden Modells sind jetzt auf Hugging Face verfügbar, und eine API wird bald von Hyperbolic Labs angeboten. Matt Shumer plant, nächste Woche das noch größere Modell Reflection 405B zu veröffentlichen und einen detaillierten Bericht über den Prozess und die Ergebnisse vorzulegen.
Die Ankündigung von Reflection 405B hat in der KI-Community bereits für Aufsehen gesorgt. Experten sind gespannt, ob das neue Modell die Versprechungen von Shumer erfüllen kann. Es bleibt abzuwarten, ob eine kleine Startup-Firma tatsächlich eine neuartige Feinabstimmungsmethode entdecken kann, die von großen KI-Laboren übersehen wurde.
OthersideAI ist nicht das einzige Unternehmen, das auf Open-Source-KI setzt. Auch Unternehmen wie Databricks und Meta haben bedeutende Beiträge zur Open-Source-Community geleistet. Diese Bewegung wird durch den Wunsch angetrieben, Innovationen zu fördern und die Technologie in die Hände einer breiteren Forschergemeinschaft zu legen. Die Veröffentlichung von Reflection 405B könnte ein weiterer Schritt zur Etablierung von Open-Source-KI als Industriestandard sein.
Die Veröffentlichung von Reflection 70B und die bevorstehende Einführung von Reflection 405B markieren einen bedeutenden Schritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Mit innovativen Methoden wie dem "Reflection Tuning" und dem offenen Ansatz könnte OthersideAI den Weg für zukünftige Entwicklungen ebnen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Modelle in der Praxis bewähren und welche Auswirkungen sie auf den Markt und die Forschung haben werden.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen