Google erweitert seine Dienste um neue Funktionen, die die Urlaubsplanung mithilfe von Künstlicher Intelligenz vereinfachen sollen. Die Neuerungen betreffen die Google-Suche, Google Maps, Google Lens und den KI-Assistenten Gemini. Zunächst sind die Features jedoch nur in den USA und für iOS-Nutzer verfügbar. Ein Release für andere Regionen und Android ist geplant, der Zeitpunkt dafür steht aber noch nicht fest.
Mit den "AI Overviews" (in Deutschland "Übersicht mit KI") können Nutzer direkt in der Google-Suche Reisepläne erstellen. Durch Eingabe des gewünschten Reiseziels und optionaler Schwerpunkte, wie beispielsweise "Natur", generiert die KI Vorschläge. Die Übersicht enthält unter anderem Fotos, Bewertungen anderer Nutzer und eine Karte mit den entsprechenden Standorten. Diese Informationen lassen sich dann zu einem individuellen Reiseplan zusammenfügen, der in Google Maps gespeichert oder in andere Google-Dienste wie Docs oder Gmail exportiert werden kann. Die Funktion ist für Städte bereits verfügbar, die Erweiterung auf ganze Länder soll in Kürze folgen.
Auch Google Lens erhält ein Update: Die Bilderkennungssoftware liefert nun mithilfe der "Übersicht mit KI" Informationen zu Sehenswürdigkeiten, die mit der Kamera erfasst werden. Während die Funktion bisher nur englische Texte generierte, sollen nun weitere Sprachen folgen, darunter Spanisch und Portugiesisch. Deutsch ist aktuell noch nicht in der Liste der unterstützten Sprachen enthalten.
Alternativ zu den "AI Overviews" können Nutzer auch den KI-Assistenten Gemini für die Reiseplanung nutzen. Mit den sogenannten "Gems" lassen sich individualisierte Chatbots erstellen, die als virtuelle Reisebegleiter fungieren.
Ein weiteres neues Feature von Google Maps ermöglicht die Erstellung von Karten aus Screenshots. Nutzer, die sich Informationen und Tipps zu Reisezielen als Screenshots speichern, können diese nun von Gemini analysieren lassen. Die KI extrahiert die erwähnten Orte aus den Bildern und zeigt sie in Google Maps an. Daraus lässt sich dann eine Karte erstellen, speichern und mit Freunden teilen. Dieses Update startet zunächst in den USA für iOS, eine Android-Version soll bald folgen.
Auch die Hotelsuche wird durch eine neue Funktion ergänzt: Ähnlich wie bei Google Flights können Nutzer nun auch Hotelpreise verfolgen. Auf google.com/hotels lässt sich eine Preisverfolgung für einen bestimmten Ort und ein bestimmtes Datum einrichten. Sinken die Preise für eine passende Unterkunft signifikant, erhält der Nutzer eine Benachrichtigung per E-Mail. Im Gegensatz zu den anderen Updates ist der Hotelpreistracker weltweit verfügbar, sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Desktop-Computern.
Mit den neuen KI-gestützten Funktionen möchte Google die Reiseplanung für seine Nutzer deutlich vereinfachen und personalisieren. Von der Erstellung individueller Reisepläne über die Bereitstellung von Informationen zu Sehenswürdigkeiten bis hin zur Preisverfolgung für Hotels – die neuen Features decken verschiedene Aspekte der Urlaubsplanung ab. Es bleibt abzuwarten, wann die Neuerungen auch in Deutschland und anderen Regionen verfügbar sein werden.
Quellen: - https://t3n.de/news/maps-suche-hotels-google-urlaubsplanung-1680398/ - https://x.com/t3n/status/1905321203520110876 - https://www.threads.net/@t3n_magazin/post/DHtm4UOK6vm - https://www.facebook.com/t3nMagazin/posts/f%C3%BCr-alle-die-sich-bei-der-planung-informationen-und-tipps-zu-reisezielen-als-scr/1084390510392767/?locale=ar_AR - https://t3n.de/ - https://newstral.com/de/article/de/1264979570/maps-suche-hotels-google-rollt-neue-features-aus-die-bei-der-urlaubsplanung-helfen-sollen - https://t3n.de/tag/kuenstliche-intelligenz/ - https://t3n.de/news/ - https://t3n.de/tag/software-entwicklung/