KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue Ansätze zur Verbesserung der Anweisungsausrichtung in Retrieval-Augmented Generation Systemen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 15, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Auf dem Weg zu einer allgemeinen Ausrichtung auf das Befolgen von Anweisungen für Retrieval-Augmented Generation

    Die Verfolgung natürlicher Anweisungen ist entscheidend für den effektiven Einsatz von Retrieval-Augmented Generation (RAG) -Systemen. Trotz der jüngsten Fortschritte bei großen Sprachmodellen (LLMs) ist die Forschung zur Bewertung und Verbesserung der Ausrichtung auf das Befolgen von Anweisungen (IF) im RAG-Bereich nach wie vor begrenzt.

    Herausforderungen und Ansätze zur Verbesserung der Anweisungsausrichtung in RAG-Systemen

    Retrieval-Augmented Generation (RAG) hat sich als vielversprechend erwiesen, um die Genauigkeit und Faktengenauigkeit von Sprachmodellen zu verbessern. Der Ansatz kombiniert die Stärken großer Sprachmodelle mit der Leistungsfähigkeit externer Wissensdatenbanken. Dabei entstehen jedoch Herausforderungen, da abgerufene Inhalte irrelevante oder fehlerhafte Informationen enthalten können.

    Bisherige RAG-Systeme konzentrierten sich hauptsächlich darauf, trotz potenziell verrauschter Eingaben direkt die endgültigen Antworten vorherzusagen. Dieser implizite Entrauschungsprozess ist schwer zu interpretieren und zu verifizieren. Die Einholung expliziter Überwachung der Entrauschung ist jedoch oft kostspielig und mit erheblichem menschlichen Aufwand verbunden.

    VIF-RAG: Eine neue Ära der Anweisungsausrichtung

    Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wurde VIF-RAG entwickelt, eine automatisierte, skalierbare und überprüfbare synthetische Pipeline für die Ausrichtung auf das Befolgen von Anweisungen in RAG-Systemen. Der Kern von VIF-RAG besteht darin, LLMs durch selbsterstellte Begründungen explizit den Entrauschungsprozess erlernen zu lassen.

    Der Prozess beginnt mit der manuellen Erstellung eines minimalen Satzes von atomaren Anweisungen und der Entwicklung von Kombinationsregeln zur Synthese und Verifizierung komplexer Anweisungen für einen Seed-Satz. Anschließend werden überwachte Modelle für das Umschreiben von Anweisungen verwendet und gleichzeitig Code generiert, um die Überprüfung der Anweisungsqualität über einen Python-Executor zu automatisieren. Schließlich werden diese Anweisungen in umfangreiche RAG- und allgemeine Datensätze integriert und durch automatisierte Prozesse auf einen hochwertigen VIF-RAG-QA-Datensatz skaliert.

    FollowRAG Benchmark: Bewertung der Anweisungsausrichtung

    Um die Lücke bei der automatischen Auswertung des Befolgens von Anweisungen für RAG-Systeme zu schließen, wurde der FollowRAG Benchmark eingeführt. Dieser Benchmark umfasst eine Vielzahl von Testbeispielen, die verschiedene Kategorien allgemeiner Anweisungsbeschränkungen und mehrere wissensintensive QA-Datensätze abdecken.

    FollowRAG ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in verschiedene RAG-Benchmarks integrieren lässt und ermöglicht so eine umfassende Bewertung der Anweisungsausrichtung.

    Ergebnisse und Erkenntnisse

    Die Bewertung von VIF-RAG unter Verwendung von FollowRAG und anderen etablierten Benchmarks zeigt eine deutliche Verbesserung der Leistung von LLMs über verschiedene allgemeine Anweisungsbeschränkungen hinweg. Darüber hinaus zeigt VIF-RAG die Fähigkeit, die Möglichkeiten in RAG-Szenarien effektiv zu nutzen.

    Die Analyse der Ergebnisse liefert wertvolle Erkenntnisse für das Erreichen einer effektiven IF-Ausrichtung in RAG-Systemen und ebnet den Weg für zukünftige Forschungen in diesem Bereich.

    Fazit

    VIF-RAG stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Verbesserung der Ausrichtung auf das Befolgen von Anweisungen in RAG-Systemen dar. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit selbsterstellter Begründungen und eines umfassenden Bewertungsschemas bietet VIF-RAG einen soliden Rahmen für die Entwicklung von RAG-Systemen, die natürliche Anweisungen effektiv verstehen und befolgen können. Da RAG-Systeme immer ausgefeilter werden, wird die Sicherstellung einer klaren und effektiven Anweisungsausrichtung entscheidend für die Erschließung ihres vollen Potenzials in verschiedenen Anwendungen sein.

    Bibliographie

    - https://arxiv.org/html/2406.13629v1 - https://arxiv.org/pdf/2312.10997 - https://www.promptingguide.ai/research/rag - https://www.informatik.uni-wuerzburg.de/fileadmin/1003-lwda24/LWDA_Paper/KM_LWDA_CRC_175.pdf - https://www.researchgate.net/publication/384084692_P-RAG_Progressive_Retrieval_Augmented_Generation_For_Planning_on_Embodied_Everyday_Task - https://direct.mit.edu/coli/article/50/3/1053/121669/Large-Language-Model-Instruction-Following-A - https://downloads.webis.de/theses/papers/torky_2024.pdf - https://aclanthology.org/2023.findings-emnlp.242.pdf - https://www-i6.informatik.rwth-aachen.de/publications/download/1250/ThulkeDavidGaoYingboPelserPetrusBruneReinJalotaRrichaFokFlorisRamosMichaelWykIanvanNasirAbdallahGoldsteinHaydenTragemannTaylorNguyenKatieFowlerArianaStancoAndrewGabrielJonTaylorJordanMoroDeanTsymbalovEvgeniiWaalJuliettedeMatusovEvgenyYaghiMudarShihadahMohammadNeyHermannDugastChristianDotanJonathanErasmusDaniel--ClimateGPTTowardsAISynthesizingInterdisciplinaryResearchonClimateChange--2024.pdf - https://openreview.net/pdf?id=XwnABAdH5y
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen