Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Notwendigkeit von Benchmarks hervorgehoben, die die Fähigkeiten dieser Modelle genau und umfassend bewerten. In diesem Kontext stellt das kürzlich eingeführte "MMMU-Pro" (Massive Multi-discipline Multimodal Understanding and Reasoning) eine bedeutende Weiterentwicklung dar. MMMU-Pro zielt darauf ab, die echten Verstehens- und Begründungsfähigkeiten multimodaler Modelle zu bewerten und damit die Grenzen des Möglichen in der KI-Forschung zu erweitern.
Die ursprüngliche MMMU-Benchmark wurde entworfen, um multimodale Modelle auf Aufgaben mit einem umfassenden, disziplinübergreifenden Ansatz zu testen. Ziel war es, Modelle zu bewerten, die in der Lage sind, Informationen aus verschiedenen Disziplinen und Modalitäten wahrzunehmen und zu verarbeiten. MMMU-Pro geht noch einen Schritt weiter, indem es strengere und detailliertere Bewertungsmethoden einführt.
Multimodale Modelle müssen in der Lage sein, Informationen aus Text und Bild nahtlos zu integrieren. Dies ist eine grundlegende kognitive Fähigkeit des Menschen, die nun auch von KI-Modellen erwartet wird. MMMU-Pro prüft diese Fähigkeit durch einen dreistufigen Prozess:
- Filtern von Fragen, die nur durch Textmodelle beantwortet werden können - Ergänzen der Antwortoptionen - Einführung eines reinen Bildinputs, bei dem Fragen in Bilder eingebettet werdenMMMU-Pro stellt Modelle vor erhebliche Herausforderungen, wie die Ergebnisse zeigen. Die Leistung der Modelle auf MMMU-Pro liegt deutlich unter der auf dem ursprünglichen MMMU-Benchmark, mit einer Genauigkeit von nur 16,8% bis 26,9%. Dies verdeutlicht die Komplexität und den Schwierigkeitsgrad der neuen Benchmark.
Die Forschung hat gezeigt, dass OCR-Prompts nur einen minimalen Einfluss auf die Leistung der Modelle haben. Im Gegensatz dazu verbessert die Verwendung von CoT-Reasoning die Leistung erheblich. Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Ansätze für die zukünftige Entwicklung und Optimierung multimodaler Modelle.
Im Vergleich zu anderen Benchmarks hebt sich MMMU-Pro durch seine Tiefe und Breite ab. Während viele bestehende Benchmarks sich auf Alltagswissen und einfache physikalische oder zeitliche Schlussfolgerungen konzentrieren, verlangt MMMU-Pro ein tiefes Verständnis und komplexe Schlussfolgerungen auf Hochschulniveau.
MMMU-Pro bietet nicht nur eine rigorose Bewertungsgrundlage, sondern auch wertvolle Richtungen für die zukünftige Forschung. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass es noch erhebliche Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Forscher und Entwickler sind aufgerufen, die nächste Generation multimodaler KI-Modelle zu entwickeln, die den Anforderungen an ein umfassendes Verständnis und eine tiefgehende Analyse gerecht werden.
Das MMMU-Pro-Benchmark stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bewertung multimodaler KI-Modelle dar. Durch seine strengen und detaillierten Bewertungsmethoden bietet es eine realitätsnahe Herausforderung und hilft dabei, die Forschung und Entwicklung in diesem wichtigen Bereich voranzutreiben. Mit MMMU-Pro wird die Community ermutigt, Modelle zu entwickeln, die nicht nur sehen und lesen, sondern auch verstehen und begründen können.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen