KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

LLaVA und Llama Guard: Neue Ära der Multimodalität und Sicherheit in der KI

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 22, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Artikel

    Die Bedeutung von LLaVA und Llama Guard in der modernen KI

    Einführung in LLaVA v1.5 7B

    LLaVA v1.5 7B, ein fortschrittliches visuelles Modell, ist nun auf der GroqCloud™ Developer Console verfügbar. Diese Einführung markiert einen bedeutenden Meilenstein für GroqCloud, da sie die Unterstützung für drei Modalitäten erweitert: Bild, Audio und Text. Mit LLaVA v1.5 7B können Entwickler und Unternehmen das immense Potenzial der multimodalen KI nutzen und innovative Anwendungen entwickeln, die visuelle, auditive und textliche Eingaben kombinieren.

    Was ist LLaVA?

    LLaVA steht für Large Language and Vision Assistant, ein leistungsstarkes multimodales Modell, das die Stärken von Sprache und Vision vereint. Basierend auf OpenAI's CLIP und einer feinabgestimmten Version von Meta's Llama 2 7B Modell, verwendet LLaVA visuelle Instruktionsanpassungen, um bildbasierte natürliche Instruktionsfolgen und visuelle Argumentationsfähigkeiten zu unterstützen. Dies ermöglicht LLaVA eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen, darunter: - Visuelle Fragebeantwortung - Generierung von Bildunterschriften - Optische Zeichenerkennung (OCR) - Multimodaler Dialog

    Neue Anwendungsfälle erschließen

    Die Möglichkeiten mit LLaVA v1.5 7B sind vielfältig und aufregend. Hier sind einige konkrete Beispiele, wie es in realen Anwendungen genutzt werden kann: - Visuelle Fragebeantwortung (VQA): Ein Einzelhandelsgeschäft kann Bilder von Regalen verwenden, um den Lagerbestand zu überwachen und Produkte zu identifizieren, die zur Neige gehen. - Bildunterschriften: Eine Social-Media-Plattform kann Textbeschreibungen von Bildern generieren, um sehbehinderten Nutzern das Verständnis des Bildinhalts zu erleichtern. - Multimodale Dialogsysteme: Ein Kundenservice-Chatbot kann Konversationen führen, die sowohl Text als auch Bilder beinhalten, und es den Kunden ermöglichen, Fragen zu stellen und Antworten zu Produkten zu erhalten. - Barrierefreiheit: Eine E-Commerce-Plattform kann Textbeschreibungen von Bildern für sehbehinderte Personen generieren, was nützlich für Anwendungen wie Bildsuche, Bildempfehlungen oder bildbasierte Bildung ist.

    Branchenspezifische Vorteile

    LLaVA v1.5 7B hat das Potenzial, eine Vielzahl von Aufgaben in verschiedenen Branchen zu automatisieren, darunter: - Produktionslinie: Produkte auf der Produktionslinie inspizieren und Mängel identifizieren, um Qualitätssicherungstechniker bei der Automatisierung des Qualitätssicherungsprozesses zu unterstützen. - Finanzen: Finanzdokumente wie Rechnungen und Quittungen prüfen, um Buchhaltungs- und Buchführungsaufgaben zu automatisieren. - Einzelhandel: Produktbilder analysieren, wie z.B. Produktverpackungen und Etiketten, um Einzelhändlern bei der Automatisierung von Bestandsmanagement- und Produktempfehlungsaufgaben zu helfen. - Bildung: Bildungsbilder wie Diagramme und Illustrationen untersuchen, um Schülern beim effektiveren und effizienteren Lernen zu helfen.

    Einführung von Llama Guard 3

    Llama Guard 3 ist ein leistungsstarkes 8B-Parameter-LLM-Schutzmodell, das auf der Llama 3.1-8B basiert. Dieses fortschrittliche Modell ist darauf ausgelegt, Inhalte sowohl in LLM-Eingaben (Prompt-Klassifizierung) als auch in LLM-Antworten (Antwortklassifizierung) zu klassifizieren. Es bietet eine probabilistische Bewertung, um Klassifikator-Scores zu erzeugen, und kann für die Entscheidungsfindung über die Sicherheit von Inhalten verwendet werden.

    Anwendungsbeispiele und Nutzen

    Llama Guard 3 kann auf verschiedene Weise in die Praxis umgesetzt werden. Es kann als gewöhnliche Groq-API-Chatabschrift mit dem Modell llama-guard-3-8b ausgeführt werden. Bei der Verwendung von Llama Guard 3 mit Groq ist keine Systemnachricht erforderlich; einfach die zu überprüfende Nachricht durch die Chatabschriftanforderung als Benutzer- oder Assistentennachricht ausführen.

    Harm Taxonomy und Richtlinien

    Llama Guard 3 ist darauf trainiert, Sicherheitslabels für 14 Kategorien vorherzusagen, basierend auf der MLCommons-Taxonomie von Gefahren. Diese Kategorien umfassen: - Gewaltverbrechen - Nicht-Gewaltverbrechen - Sexualverbrechen - Ausbeutung von Kindern - Verleumdung - Spezialisiertes Beratung - Privatsphäre - Geistiges Eigentum - Indiskriminierende Waffen - Hass - Selbstmord & Selbstverletzung - Sexuelle Inhalte - Wahlen - Missbrauch von Code-Interpretern

    Sprachunterstützung

    Llama Guard 3 bietet Inhaltsmoderationsunterstützung für mehrere Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Hindi, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Thailändisch.

    Integration und erste Schritte

    Sowohl LLaVA v1.5 7B als auch Llama Guard 3 sind jetzt über GroqCloud verfügbar, wodurch Entwickler und Unternehmen die Möglichkeit haben, diese leistungsstarken Modelle in ihre Anwendungen zu integrieren und zu experimentieren. Die Multimodalität von LLaVA v1.5 7B und die Sicherheitsfunktionen von Llama Guard 3 bieten eine robuste Grundlage für den Aufbau innovativer und sicherer KI-Anwendungen. Bibliographie - https://groq.com/introducing-llava-v1-5-7b-on-groqcloud-unlocking-the-power-of-multimodal-ai/ - https://medium.com/@sudarshan-koirala/groq-has-vision-now-ee6f91f4d014 - https://console.groq.com/docs/content-moderation
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen