Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das in vielen Bereichen Anwendung findet. Besonders bemerkenswert ist ihr Einsatz im Bereich der IT-Sicherheit. Der iX-Workshop „KI-Tools für mehr IT-Sicherheit — Chancen und Herausforderungen“ beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen, die der Einsatz von KI in der IT-Sicherheit mit sich bringt.
Der Workshop bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Arten von KI und deren Funktionsweise. Teilnehmer erfahren, wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und andere KI-Techniken arbeiten und wie sie zur Verbesserung der IT-Sicherheit eingesetzt werden können. Diese Grundlagen sind entscheidend, um die Vorteile und Risiken von KI-gestützten Sicherheitslösungen zu verstehen.
Die Vorteile des Einsatzes von KI in der IT-Sicherheit sind vielfältig:
- Verbesserung der Effizienz von Sicherheitsprotokollen - Schnellere Identifikation von Bedrohungen - Automatisierte Analyse großer Datenmengen - Präventive Maßnahmen zur Erkennung und Vorbeugung von SicherheitsbedrohungenDurch den Einsatz von KI können Sicherheitsprotokolle effizienter gestaltet und Bedrohungen schneller erkannt werden. KI-Systeme sind in der Lage, große Mengen an Daten in kurzer Zeit zu analysieren und so Muster und Anomalien zu identifizieren, die auf Sicherheitsprobleme hinweisen könnten. Dies ermöglicht eine proaktive und präventive Sicherheitsstrategie.
Trotz der zahlreichen Vorteile birgt der Einsatz von KI auch einige Herausforderungen und Risiken:
- Neue Angriffsarten - Datenschutzbedenken - Ethische Fragestellungen - Notwendigkeit robuster SicherheitsmaßnahmenNeue Angriffsarten, die speziell auf KI-Systeme abzielen, stellen eine ernsthafte Bedrohung dar. Zudem müssen Datenschutzfragen und ethische Aspekte berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Nutzung von KI im Einklang mit gesetzlichen und moralischen Standards steht. Daher ist es notwendig, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern.
Der eintägige Workshop, der unter der Leitung von Inés Atug, Head of ICT and Information Security bei der UniCredit Bank AG, stattfindet, bietet praxisnahe Einblicke in die Anwendung von KI-Tools in der IT-Sicherheit. Inés Atug ist eine ausgewiesene Expertin in den Bereichen Cloud Security, Threat Intelligence, Pentesting und Kryptographie und bringt eine Fülle von Wissen und Erfahrung in den Workshop ein.
Die Agenda des Workshops umfasst folgende Themen:
- Einführung in die Künstliche Intelligenz und deren Funktionsweise - Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von KI in der IT-Sicherheit - Präventive Maßnahmen und Reaktionsstrategien - Sicherheit und Datenschutz bei der Nutzung von KI - Praktische Beispiele und Übungen zur Anwendung von KI-ToolsDie Teilnehmer werden in die Grundlagen der KI eingeführt und lernen, wie KI die IT-Sicherheit verbessern kann. Es werden praktische Beispiele und Übungen angeboten, um die erlernten Konzepte direkt anzuwenden.
Der Workshop richtet sich an IT-Sicherheitsverantwortliche, Informationssicherheitsbeauftragte und Datenschutzbeauftragte, die den Einsatz von KI in der IT-Sicherheit erwägen oder bereits damit begonnen haben. Grundkenntnisse in IT und Informationssicherheit sollten vorhanden sein, eine vorherige intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Künstliche Intelligenz ist jedoch nicht erforderlich.
Der Workshop wird an folgenden Terminen online angeboten:
- 18.09.2024, 09:00 – 17:00 Uhr - 03.12.2024, 09:00 – 17:00 UhrInteressierte können sich über die Website der Heise Academy anmelden. Es wird ein Frühbucher-Rabatt von 10 % bis zu bestimmten Stichtagen angeboten.
Der iX-Workshop „Effiziente IT-Sicherheit durch KI“ bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von KI in der IT-Sicherheit zu informieren. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in die Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von KI und lernen, wie sie diese Technologien effektiv in ihren eigenen Organisationen einsetzen können.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen