KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI Überwachungssysteme auf Plymouths Straßen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 3, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

KI-gestützte Kameras in Plymouth zur Überwachung von Verkehrsverstößen

In Plymouth wurde eine Kamera installiert, die mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Verkehrsverstöße erkennt. Das System an der Tavistock Road in Derriford erfasst Bilder von vorbeifahrenden Fahrzeugen, um festzustellen, ob Insassen angeschnallt sind und ob der Fahrer ein Mobiltelefon benutzt.

Die Stadtverwaltung Plymouth betont, dass die Bilder zwar von KI ausgewertet werden, aber anschließend von einem Menschen überprüft werden. Bei Feststellung eines Vergehens erhält der Fahrer entweder ein Warnschreiben oder einen Anhörungsbogen.

Positive Auswirkungen auf das Fahrverhalten

Adrian Leisk, Leiter der Verkehrssicherheitsabteilung der Polizei von Devon und Cornwall, erklärt: „In letzter Zeit gab es in Devon und Cornwall mehrere tragische Unfälle, bei denen Menschen ums Leben kamen oder schwer verletzt wurden, weil sie nicht angeschnallt waren. Ebenso wissen wir, dass die Benutzung eines Mobiltelefons am Steuer höchst gefährlich ist und das Unfallrisiko erheblich erhöht. Wir wollen niemanden auf frischer Tat ertappen – wir wollen nur, dass Autofahrer sicher unterwegs sind, indem sie sich anschnallen und während der Fahrt nicht telefonieren.“

Laut der Stadtverwaltung Plymouth zeigten Daten aus früheren Einsätzen der Acusensus-Technologie in Devon und Cornwall eine positive Auswirkung auf das Fahrverhalten. Während ihres Einsatzes auf der A30 und A38 im Jahr 2023 stellten die Kameras eine Telefonverstoßrate von 0,31 % und eine Gurtverstoßrate von 0,38 % fest.

Einsatz von KI-Kameras: Ein umstrittenes Thema

Der Einsatz von KI-gestützten Kameras zur Überwachung von Verkehrsverstößen ist nicht unumstritten. Kritiker bemängeln unter anderem die hohen Kosten der Technologie, den Datenschutz und die Möglichkeit von Fehlentscheidungen durch die KI.

Befürworter hingegen betonen die positiven Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit. Sie argumentieren, dass die abschreckende Wirkung der Kameras zu einem bewussteren Fahrverhalten führe und so Unfälle verhindern könne. Zudem könnten die Kameras helfen, die Polizei zu entlasten und Ressourcen für andere Aufgaben freizusetzen.

Zukünftige Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Verkehrssicherheit

Es ist zu erwarten, dass der Einsatz von KI im Bereich der Verkehrssicherheit in Zukunft weiter zunehmen wird. So werden beispielsweise bereits Kamerasysteme entwickelt, die neben der Gurt- und Handybenutzung auch andere Verkehrsverstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Übermüdung oder Alkohol am Steuer erkennen können.

Auch die Integration von KI in Fahrzeuge selbst schreitet voran. So verfügen bereits heute viele Neuwagen über Fahrerassistenzsysteme, die auf KI basieren und beispielsweise vor einem Spurwechsel warnen oder im Notfall automatisch bremsen können.

Es bleibt abzuwarten, wie sich der Einsatz von KI im Bereich der Verkehrssicherheit langfristig entwickeln wird. Klar ist jedoch, dass diese Technologie das Potenzial hat, die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen.

Weitere Einsatzmöglichkeiten von KI in der Verkehrstechnik

Neben der Überwachung von Verkehrsverstößen bietet KI auch in anderen Bereichen der Verkehrstechnik großes Potenzial. So können KI-Systeme beispielsweise zur:

  • Optimierung des Verkehrsflusses und Reduzierung von Staus
  • Steuerung von Ampelanlagen in Echtzeit
  • Verbesserung der Sicherheit von autonomen Fahrzeugen
  • Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte

beitragen.

Fazit

Der Einsatz von KI-gestützten Kameras zur Überwachung von Verkehrsverstößen ist ein viel diskutiertes Thema. Während Kritiker die hohen Kosten und den Datenschutz bemängeln, sehen Befürworter in der Technologie ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Es ist zu erwarten, dass der Einsatz von KI im Bereich der Verkehrstechnik in Zukunft weiter zunehmen wird und zu neuen, innovativen Lösungen führen wird.

Quellen

https://www.plymouthherald.co.uk/news/uk-world-news/drivers-warned-ai-cameras-catch-9527121

https://www.facebook.com/100064688470628/posts/937129251786682/

https://www.plymouthherald.co.uk/news/uk-world-news/new-traffic-camera-uses-ai-8416183

https://www.itv.com/news/westcountry/2024-08-02/ai-traffic-cameras-that-detect-mobile-phone-use-rolled-out

https://www.devonlive.com/news/devon-news/new-devon-cameras-catching-hundreds-9301883

https://www.bbc.com/news/uk-england-devon-62993340

https://www.devonlive.com/news/motoring/new-cameras-can-see-drivers-7665527

https://hellorayo.co.uk/greatest-hits/plymouth/news/acusensus-cameras-to-be-trialled-in-devon/

https://www.bodyshopmag.com/2024/news/ai-cameras-capture-phone-and-seatbelt-offences/

Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen