KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

KI in der Softwareentwicklung: Einblicke in Trends und Herausforderungen bei der Online-Konferenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 24, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

KI-gestützte Softwareentwicklung im Fokus: Online-Konferenz bietet Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) prägt zunehmend auch die Softwareentwicklung. KI-gestützte Tools versprechen höhere Effizienz, verbesserte Codequalität und die Automatisierung komplexer Aufgaben. Um die Potenziale und Herausforderungen dieser Entwicklung zu beleuchten, finden regelmäßig Konferenzen und Workshops statt. Eine solche Veranstaltung, die sich explizit dem Thema KI in der Softwareentwicklung widmet, steht im Juni erneut online zur Verfügung.

Von Codegenerierung bis Security: Umfassende Themenabdeckung

Die Online-Konferenz, die auf den Erfolg einer vorherigen Veranstaltung aufbaut, bietet ein breites Spektrum an Themen rund um die KI-gestützte Softwareentwicklung. Im Fokus stehen sowohl etablierte KI-Tools wie GitHub Copilot, Cursor oder Codex als auch neuere Entwicklungen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Dabei geht es nicht nur um die reine Codegenerierung, sondern auch um Aspekte wie Testing, die Migration von Legacy-Code und die damit verbundenen rechtlichen und sicherheitsrelevanten Fragen.

Die Agenda der Konferenz umfasst unter anderem Vorträge zu folgenden Themen:

- Praktische Anwendung von KI-Coding-Tools wie Copilot und ChatGPT - Aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Bereich KI-gestützter Softwareentwicklung - Einsatz von KI im Softwaretesting - Nutzung von Large Language Models (LLMs) zur Analyse älterer Systeme - Vorteile und Nachteile von KI-unterstützter, sicherer Softwareentwicklung - Rechtliche Implikationen der KI-gestützten Softwareentwicklung

Das Programm wurde basierend auf dem Feedback vorheriger Teilnehmer aktualisiert und optimiert, um den aktuellen Bedarf der Branche bestmöglich zu adressieren.

Zusätzliche Angebote und Networking-Möglichkeiten

Neben der Online-Konferenz werden auch weiterführende Workshops angeboten, die den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihr Wissen zu vertiefen und praktische Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools zu sammeln. Für Interessierte, die über zukünftige Veranstaltungen und Entwicklungen im Bereich KI-gestützte Softwareentwicklung informiert bleiben möchten, steht ein Newsletter zur Verfügung. Zusätzlich bietet die Konferenzpräsenz auf Plattformen wie LinkedIn die Möglichkeit zum Networking und zum Austausch mit anderen Experten.

Zielgruppe und Teilnahmegebühren

Die Konferenz richtet sich an Softwareentwickler, IT-Professionals und alle, die sich für die Anwendung von KI in der Softwareentwicklung interessieren. Die Teilnahmegebühr für die Online-Konferenz beträgt 329 Euro (zzgl. MwSt.). Für Teams ab drei Personen werden Gruppenrabatte angeboten.

Die Integration von KI in die Softwareentwicklung ist ein dynamischer Prozess, der stetig neue Möglichkeiten und Herausforderungen mit sich bringt. Veranstaltungen wie diese Online-Konferenz bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, Best Practices und zukünftige Entwicklungen und tragen dazu bei, das Potenzial der KI in der Softwareentwicklung optimal auszuschöpfen.

Bibliographie: https://www.heise.de/news/Softwareentwicklung-mit-KI-Noch-Ticket-fuer-Online-Konferenz-im-Juni-sichern-10435230.html http://www.grosspointner.at/detail/items/heise-angebot-softwareentwicklung-mit-ki-noch-ticket-fuer-online-konferenz-im-juni-sichern-126431.html https://social.heise.de/@heisedeveloper/114714641718133237 https://www.finweis-it.com/news/105.html https://genai.bettercode.eu/ https://www.developer-week.de/ http://newsparadies.de/index.php?PHPSESSID=jpue5d9l1t9cq3m18so9v0o0h6&topic=1416794.0 https://www.finweis-it.com/news/93.html https://newstral.com/de/article/de/1268005540/softwareentwicklung-mit-ki-noch-ticket-f%C3%BCr-online-konferenz-im-juni-sichern-softwareentwicklung-mit-ki-noch-ticket-f%C3%BCr-online-konferenz-im-juni-sichern https://www.it-schulungen.com/seminare/events-messen-workshops/messen-konferenzen-und-kongresse/ki-day-2025.html
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen