Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) spielen Reward Models eine entscheidende Rolle, um Modelle auf das Befolgen von Anweisungen auszurichten. Traditionell wurden diese Modelle nach zwei gängigen Paradigmen trainiert: dem Bradley-Terry-Stil und dem Regressions-Stil. Bisher gab es jedoch keine eindeutigen Beweise dafür, dass einer der beiden Ansätze dem anderen überlegen ist, wenn die Datenlage vergleichbar ist. Dies liegt vor allem daran, dass diese Ansätze Daten in unterschiedlichen (und inkompatiblen) Formaten benötigen, was bedeutet, dass in den bestehenden öffentlichen Datensätzen keine adäquat abgeglichenen Daten verfügbar sind.
Eine neue Forschungsarbeit mit dem Titel "HelpSteer2-Preference: Complementing Ratings with Preferences" widmet sich diesem Problem und stellt einen neuartigen Ansatz vor. Das Forschungsteam hinter der Arbeit hat Präferenzannotationen (für das Bradley-Terry-Training) veröffentlicht, um die bestehenden Bewertungen (für das Regressions-Training) im HelpSteer2-Datensatz zu ergänzen. Um die Interpretierbarkeit der Daten zu verbessern, werden die Präferenzannotationen von Menschen verfassten Begründungen begleitet. Anhand dieser Daten führt das Team den ersten direkten Vergleich von Bradley-Terry- und Regressionsmodellen durch, bei dem die Datenlage vergleichbar ist.
Basierend auf den Erkenntnissen aus diesem Vergleich schlägt die Arbeit einen neuartigen Ansatz vor, der Bradley-Terry- und Regressionsmodelle für das Reward Modeling kombiniert. Ein Llama-3.1-70B-Instruct-Modell, das mit diesem Ansatz abgestimmt wurde, erreichte einen Wert von 94,1 auf der RewardBench-Benchmark und positionierte sich damit an die Spitze von über 140 Reward Models (Stand: 1. Oktober 2024). Die Arbeit demonstriert auch die Effektivität dieses Reward Models bei der Ausrichtung von Modellen auf die Befolgung von Anweisungen im Rahmen des Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF).
Sowohl der Datensatz als auch das trainierte Reward Model wurden der Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellt. Der Datensatz ist unter der CC-BY-4.0-Lizenz auf Hugging Face verfügbar, während das trainierte Reward Model ebenfalls auf Hugging Face zu finden ist.
Die Ergebnisse dieser Forschungsarbeit sind vielversprechend und eröffnen neue Möglichkeiten für das Reward Modeling. Durch die Kombination von Bradley-Terry- und Regressionsmodellen können KI-Systeme effektiver auf die Befolgung von Anweisungen ausgerichtet werden, was zu einer verbesserten Leistung und einer größeren Zuverlässigkeit führt.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen