Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Digitalisierung hat längst in allen Lebensbereichen Einzug gehalten und verändert die Art und Weise, wie wir leben, kommunizieren und arbeiten grundlegend. Besonders deutlich wird dieser Wandel in der Industrie, wo die sogenannte „Industrie 4.0“ eine neue Ära einleitet.
Industrie 4.0 beschreibt die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung der industriellen Produktion. Durch den Einsatz neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Robotik, Internet der Dinge (IoT) und Cloud Computing verschmelzen die physische und die digitale Welt miteinander. Maschinen kommunizieren selbstständig, Prozesse werden automatisiert und die Produktion flexibler und effizienter.
Die Arbeitswelt 4.0 ist geprägt von neuen Herausforderungen und Chancen. Während einige traditionelle Berufe von der Automatisierung bedroht sind, entstehen gleichzeitig neue Berufsbilder und Tätigkeitsfelder. Gefragt sind vor allem Fachkräfte mit digitalen Kompetenzen, die in der Lage sind, die neuen Technologien zu bedienen und weiterzuentwickeln.
Um die Chancen der Arbeitswelt 4.0 zu nutzen und die Herausforderungen zu meistern, müssen Unternehmen den digitalen Wandel aktiv gestalten. Dazu gehören:
Die Arbeitswelt 4.0 bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Unternehmen, die den digitalen Wandel aktiv gestalten, können ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und die Zukunft der Arbeit mitgestalten. Dazu ist es wichtig, in neue Technologien zu investieren, die digitalen Kompetenzen der Mitarbeiter zu fördern und eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur zu schaffen.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen