Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Googles KI-Assistent Gemini erhält ein neues Feature: "Geplante Aktionen". Damit soll Gemini, wie Anfang Juni angekündigt, proaktiver agieren und Nutzern mehr Möglichkeiten zur Automatisierung von Aufgaben bieten. Zunächst steht die Funktion allerdings nur zahlenden Gemini-Nutzern auf Android-Geräten zur Verfügung.
Mit den "Geplanten Aktionen" können Nutzer Gemini beauftragen, bestimmte Aufgaben zu festgelegten Zeiten oder in regelmäßigen Abständen auszuführen. Morgendliche Zusammenfassungen des Kalenders und ungelesener E-Mails, wöchentliche Generierung von Ideen für Blogbeiträge oder regelmäßige Updates zum Lieblingsverein sind nur einige Beispiele für die Anwendungsmöglichkeiten. Auch einmalige Aufgaben, wie die Zusammenfassung einer Preisverleihung am Folgetag, lassen sich planen.
Nutzer können ihre geplanten Aktionen in den Einstellungen der Gemini-App einsehen, pausieren oder löschen. Die Anzahl der gleichzeitig aktiven Aktionen ist derzeit auf zehn begrenzt. Standortbezogene Aktionen funktionieren aktuell ausschließlich an dem Ort, an dem sie erstellt wurden.
Obwohl die Funktion derzeit nur auf Android verfügbar ist, deuten Googles Support-Dokumente darauf hin, dass eine Erweiterung auf iOS, Computer und iPads geplant ist. Ein konkreter Zeitpunkt für die Einführung auf diesen Plattformen ist jedoch noch nicht bekannt.
Die "Geplanten Aktionen" erinnern an die "Routinen" des Google Assistant. Sie sind jedoch als erweiterter Ersatz konzipiert und bieten einen größeren Funktionsumfang. Im Gegensatz zu den Routinen des Google Assistant sind die geplanten Aktionen von Gemini jedoch zunächst ausschließlich für zahlende Nutzer verfügbar. Ob dies dauerhaft so bleibt, ist angesichts Googles Strategie, kostenpflichtige Gemini-Funktionen im Laufe der Zeit auch für alle Nutzer freizugeben, ungewiss.
Ähnliche Funktionen zur Automatisierung und Erinnerung bieten auch andere KI-Chatbots wie ChatGPT von OpenAI. Auch hier ist der Zugriff auf diese Features allerdings auf zahlende Abonnenten beschränkt. Der Trend, solche erweiterten Funktionen kostenpflichtig anzubieten, scheint sich im Bereich der KI-Assistenten zu etablieren.
Bibliographie: https://www.heise.de/news/Gemini-fuer-Android-unterstuetzt-jetzt-geplante-Aktionen-10452984.html https://stadt-bremerhaven.de/google-gemini-geplante-aktionen-jetzt-fuer-android-nutzer-verfuegbar/ https://www.smartdroid.de/gemini-auf-android-startet-ganz-neues-aktionen-feature/ https://support.google.com/gemini/answer/16316416?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid https://social.heise.de/@heiseonline/114710013566330585 https://stadt-bremerhaven.de/gemini-app-fuehrt-geplante-aktionen-ein/ https://www.googlewatchblog.de/?p=247621 https://support.google.com/gemini/answer/14579631?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid https://www.smartdroid.de/gemini-google-ki-bietet-jetzt-geplante-aktionen/Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen