KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Erweiterte Funktionen von NotebookLM verbessern den Forschungsprozess

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 16, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Google erweitert die Funktionalität von NotebookLM um ein "Deep Research"-Tool und unterstützt zusätzliche Dateitypen.
    • Das neue "Deep Research" ermöglicht eine automatisierte und umfassende Online-Recherche, die detaillierte Berichte erstellt und relevante Quellen vorschlägt.
    • Nutzer können zwischen "Fast Research" für schnelle Suchanfragen und "Deep Research" für tiefgehende Analysen wählen.
    • Die erweiterten Dateityp-Unterstützungen umfassen Google Sheets, Microsoft Word-Dokumente (.docx), PDFs aus Google Drive, Drive-URLs und Bilddateien.
    • Diese Neuerungen zielen darauf ab, den Forschungsprozess zu optimieren und die Effizienz bei der Informationsbeschaffung und -analyse zu steigern.

    Erweiterung der Forschungsmöglichkeiten: Neue Funktionen in NotebookLM

    Google hat kürzlich signifikante Erweiterungen für sein KI-gestütztes Recherche- und Notizwerkzeug NotebookLM vorgestellt. Diese Aktualisierungen umfassen die Einführung eines "Deep Research"-Tools und die Unterstützung einer breiteren Palette von Dateitypen, was die Plattform zu einem noch vielseitigeren Partner für komplexe Informationsaufgaben macht. Diese Entwicklungen sind von besonderem Interesse für B2B-Anwender, die auf effiziente und umfassende Datenanalyse angewiesen sind.

    Das "Deep Research"-Tool: Ein virtueller Rechercheur

    Die Kerninnovation der aktuellen Aktualisierung ist das "Deep Research"-Tool. Es wurde konzipiert, um komplexe Online-Recherchen zu automatisieren und zu vereinfachen. Die Funktionsweise lässt sich mit der eines engagierten Rechercheurs vergleichen, der in der Lage ist, detaillierte Berichte zu synthetisieren und relevante Artikel, wissenschaftliche Arbeiten oder Webseiten zu empfehlen.

    Funktionsweise und Auswahl der Recherchestile

    Beim Start einer Suchanfrage im Quellen-Panel haben Nutzer nun die Wahl zwischen zwei Recherchestilen:

    • Fast Research: Dieser Modus ist für schnelle Suchanfragen optimiert. Er scannt zügig Informationen und ermöglicht es, Quellen sofort zu überprüfen und zu importieren.
    • Deep Research: Dieser Stil ist für umfassende Briefings und tiefgehende Analysen gedacht. Er führt eine detaillierte Untersuchung durch, um qualitativ hochwertige Quellen zu finden. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass dieser Prozess im Hintergrund abläuft, sodass Nutzer ihre Arbeit ununterbrochen fortsetzen können.

    Das System erstellt auf Basis der gestellten Frage einen Forschungsplan und durchsucht eigenständig eine Vielzahl von Webseiten. Dabei verfeinert es seine Suche kontinuierlich, während es neue Erkenntnisse gewinnt. Innerhalb weniger Minuten generiert es einen strukturierten, auf Quellen basierenden Bericht. Ein entscheidender Aspekt ist, dass dieser Bericht samt der verwendeten Quellen direkt in das Notebook des Nutzers integriert werden kann, wodurch ein kohärentes Wissensmanagement ermöglicht wird.

    Erweiterte Unterstützung für Dateitypen

    Neben dem "Deep Research"-Tool erweitert Google auch die Kompatibilität von NotebookLM mit verschiedenen Dateiformaten. Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass Forschung und Arbeit oft unterschiedliche Dokumenttypen umfassen. Zu den neu unterstützten Formaten gehören:

    • Google Sheets: Ermöglicht das Hinzufügen von strukturierten Daten und das Anfragen von Informationen zu Schlüsselstatistiken oder das Generieren von Zusammenfassungen aus Tabellen.
    • Drive-Dateien als URLs: Dateien aus Google Drive können nun einfach per Copy-Paste als URL hinzugefügt werden, ähnlich wie Webseiten oder YouTube-Videos. Auch mehrere Links sind durch Kommas getrennt möglich.
    • Bilder: Nutzer können Fotos von handschriftlichen Notizen oder Broschüren hochladen.
    • PDFs aus Google Drive: Forschungsarbeiten, Berichte oder E-Books können direkt aus Drive hinzugefügt werden, ohne den Umweg über Download und erneuten Upload.
    • Microsoft Word-Dokumente (.docx): Die Unterstützung für .docx-Dateien vereinfacht die Analyse von Notizen, Entwürfen und anderen Dokumenten.

    Strategische Implikationen für B2B-Anwendungen

    Diese Erweiterungen von NotebookLM bieten Unternehmen und Fachkräften neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung im Bereich der Informationsverarbeitung:

    • Optimierung des Rechercheprozesses: Die Automatisierung der Quellensuche und Berichtserstellung kann den Zeitaufwand für initiale Recherchen erheblich reduzieren, wodurch Mitarbeiter sich stärker auf die Analyse und Interpretation konzentrieren können.
    • Verbessertes Wissensmanagement: Die Möglichkeit, Berichte und Quellen direkt in das Notebook zu integrieren, fördert ein zentralisiertes und leicht zugängliches Wissensmanagement.
    • Vielseitige Datenintegration: Die Unterstützung verschiedener Dateitypen ermöglicht eine umfassendere und flexiblere Nutzung existierender Datenbestände.
    • Kontinuierliche Workflow-Integration: Da "Deep Research" im Hintergrund läuft, können Nutzer ihren primären Aufgaben nachgehen, während die KI die Recherche durchführt, was zu einem nahtlosen Arbeitsablauf führt.

    Die Einführung dieser Funktionen positioniert NotebookLM als ein Werkzeug, das nicht nur bei der Sammlung, sondern auch bei der Strukturierung und Analyse von Informationen eine unterstützende Rolle spielt. Es ermöglicht eine tiefere und fundiertere Auseinandersetzung mit komplexen Themen, was für Entscheidungsfindungsprozesse in Unternehmen von großem Nutzen sein kann.

    Verfügbarkeit

    Die neuen Funktionen, einschließlich des "Deep Research"-Tools und der erweiterten Dateityp-Unterstützung, werden schrittweise für alle Nutzer ausgerollt. Die Unterstützung für Bilddateien soll in den kommenden Wochen folgen.

    Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Tools wie NotebookLM unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI im professionellen Alltag und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre internen Prozesse durch intelligente Assistenzsysteme zu optimieren.

    Bibliography

    - Agrawal, Anuja. „NotebookLM adds Deep Research and support for more source types.“ Google Blog, 13 Nov. 2025. - Malik, Aisha. „Google’s NotebookLM adds ‘Deep Research’ tool, support for more file types.“ TechCrunch, 13 Nov. 2025. - Welle, Elissa. „Google's NotebookLM will now do 'deep research'.“ The Verge, 13 Nov. 2025. - Bonifacic, Igor. „Google adds Deep Research capabilities to NotebookLM.“ Engadget, 13 Nov. 2025. - Li, Abner. „NotebookLM adding Deep Research and Microsoft Word support.“ 9to5Google, 13 Nov. 2025. - Bastian, Matthias. „Google adds deep research and more file types to NotebookLM.“ The Decoder, 14 Nov. 2025. - Smith, Chris. „NotebookLM Now Supports Deep Research And More File Types.“ BGR, 13 Nov. 2025. - Naskar, Rahul. „Google gives NotebookLM a major boost with powerful new features.“ Android Police, 14 Nov. 2025. - Gadget Hacks. „Google NotebookLM Deep Research Transforms AI Research.“ Android Gadget Hacks, 13 Nov. 2025. - Zoin, Mihailo. „NotebookLM Deep Research: Enhancing the Research Process.“ Medium, 14 Nov. 2025.

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen