KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Effizienter Programmieren mit KI Heise Academy führt Workshop zu GitHub Copilot und ChatGPT durch

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 3, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

KI-gestützte Programmierung: Heise Academy bietet Workshop zu GitHub Copilot und ChatGPT an

Die Heise Academy, ein renommiertes Institut für die Weiterbildung von IT-Professionals, bietet einen Online-Workshop zum Thema "Produktiver programmieren mit GitHub Copilot und ChatGPT" an. Der Workshop richtet sich an Softwareentwickler, die ihre Effizienz und Geschwindigkeit beim Programmieren durch den Einsatz von KI-basierten Tools verbessern möchten.

GitHub Copilot und ChatGPT: Intelligente Unterstützung im Entwicklungsprozess

GitHub Copilot ist ein KI-gestützter Programmierassistent, der Entwicklern kontextbezogene Codevorschläge unterbreitet und sogar ganze Funktionen generieren kann. ChatGPT hingegen ist ein fortschrittliches Sprachmodell, das ebenfalls für die Codegenerierung und -optimierung eingesetzt werden kann.

Im Rahmen des Workshops lernen die Teilnehmer die Funktionsweise von GitHub Copilot und ChatGPT kennen und erfahren, wie diese Tools auf Basis von Algorithmen und großen Datensätzen arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung: Anhand konkreter Beispiele und Übungen lernen die Teilnehmer, wie sie die Tools in ihren Entwicklungsworkflow integrieren und für verschiedene Aufgaben nutzen können, beispielsweise:

  • Automatische Code-Vervollständigung
  • Generierung von Funktionen und Methoden
  • Fehlerbehebung und -identifikation
  • Erstellung von Unit-Tests

Tiefergehende Einblicke: OpenAI REST API, Embeddings und RAG

Der Workshop geht über die reine Anwendung von GitHub Copilot und ChatGPT hinaus und vermittelt den Teilnehmern auch ein tieferes Verständnis der zugrundeliegenden Technologien. So lernen sie die OpenAI REST API kennen und erfahren, wie sie diese in verschiedenen Programmiersprachen wie .NET, Python und JavaScript/TypeScript implementieren können, um ChatGPT-Modelle direkt in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren.

Darüber hinaus werden die Konzepte von Embeddings und Retrieval-Augmented Generation (RAG) behandelt. Embeddings ermöglichen die Darstellung von Text als Vektoren, wodurch semantische Ähnlichkeiten zwischen Code-Fragmenten erkannt werden können. RAG hingegen kombiniert die Fähigkeiten von Sprachmodellen mit dem Zugriff auf externe Wissensdatenbanken, um noch präzisere und relevantere Code-Vorschläge zu generieren.

Grenzen und Risiken von KI in der Programmierung

Der Workshop befasst sich auch kritisch mit den Grenzen und Risiken von KI-basierten Tools in der Softwareentwicklung. Die Teilnehmer lernen, die Ergebnisse von GitHub Copilot und ChatGPT zu hinterfragen und kritisch zu bewerten. Es werden Fallbeispiele und Szenarien vorgestellt, in denen der Einsatz dieser Tools möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse liefert oder zu unerwünschten Nebeneffekten führt. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Grenzen der Technologie zu schaffen und die Teilnehmer zu befähigen, die Tools verantwortungsvoll und effektiv in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren.

Zielgruppe und Voraussetzungen

Der Workshop richtet sich an Softwareentwickler aller Erfahrungsstufen, die ihre Kenntnisse im Bereich der KI-gestützten Programmierung erweitern und die Tools GitHub Copilot und ChatGPT effektiv in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten. Voraussetzung für die Teilnahme sind grundlegende Programmierkenntnisse in mindestens einer gängigen Sprache wie Java, C# oder TypeScript. Ein GitHub-Account sowie ein GitHub Copilot-Abo (auch die kostenlose Testversion ist ausreichend) werden ebenfalls benötigt. Für die praktischen Übungen wird die Nutzung einer IDE mit installiertem GitHub Copilot Plugin empfohlen, idealerweise Visual Studio Code. Der Zugriff auf ChatGPT, vorzugsweise ChatGPT 4 (über ChatGPT Plus oder Azure OpenAI), rundet die Voraussetzungen ab.

Termine und Anmeldung

Der Online-Workshop "Produktiver programmieren mit GitHub Copilot und ChatGPT" findet an folgenden Terminen statt:

  • 17. September 2024, 09:00 – 17:00 Uhr
  • 11. November 2024, 09:00 – 17:00 Uhr (10 % Frühbucherrabatt bis zum 13. Oktober 2024)

Die Anmeldung zum Workshop ist über die Website der Heise Academy möglich. Dort finden sich auch weiterführende Informationen zu den Inhalten, dem Ablauf und den Kosten des Workshops.

Fazit

Der Workshop "Produktiver programmieren mit GitHub Copilot und ChatGPT" der Heise Academy bietet Softwareentwicklern eine praxisnahe Einführung in die Welt der KI-gestützten Programmierung. Die Teilnehmer lernen nicht nur die Tools GitHub Copilot und ChatGPT kennen, sondern erhalten auch wertvolle Einblicke in die zugrundeliegenden Technologien und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Durch die Kombination von theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen und kritischen Diskussionen werden die Teilnehmer optimal auf den Einsatz dieser zukunftsweisenden Tools im professionellen Umfeld vorbereitet.

Bibliographie

https://www.heise.de/news/iX-Workshop-Produktiver-programmieren-mit-Github-Copilot-und-ChatGPT-9837678.html https://heise-academy.de/Workshops/githup https://www.heise.de/news/iX-Workshop-Produktiver-programmieren-mit-Github-Copilot-und-ChatGPT-9329136.html https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/213858-heise-angebot-ix-workshop-produktiver-programmieren-mit-github-copilot-und-chatg/ https://heise-academy.de/marken/ix https://tickets.heise-events.de/github24-3/?hpr=aca https://www.ng-it.de/heise-angebot-ix-workshop-produktiver-programmieren-mit-github-copilot-und-chatgpt-2/ https://ai-brainer.de/kurs/heise-academy-produktiver-programmieren-mit-github-copilot-und-chatgpt/ https://www.csinformatik.de/coding-news-feed/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen