Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Tencent Hunyuan, das KI-Forschungsteam des chinesischen Tech-Giganten, hat mit ArtifactsBench eine neue Methode zur automatisierten Bewertung von visuell generierten Artefakten großer Sprachmodelle (LLMs) vorgestellt. Die steigende Popularität und Leistungsfähigkeit von LLMs, die Bilder erzeugen können, erfordert zuverlässige und skalierbare Bewertungsmethoden, um den Fortschritt in diesem Bereich zu messen und zu fördern. ArtifactsBench adressiert diese Herausforderung durch eine automatisierte Pipeline, die auf der Expertise von sogenannten Multimodal Large Language Models (MLLMs) basiert.
Bisherige Bewertungsmethoden für KI-generierte Bilder stützen sich oft auf menschliche Beurteilung, was zeitaufwendig und kostenintensiv ist. ArtifactsBench hingegen nutzt MLLMs als "Richter", um die Qualität der generierten Bilder zu bewerten. Diese MLLMs werden mit einem umfangreichen Datensatz trainiert, der aus einer Vielzahl von Aufgaben und den entsprechenden menschlichen Bewertungen besteht. Dadurch lernen sie, die Qualität der Bilder anhand von Kriterien wie Ästhetik, Realismus, Detailtreue und Konsistenz mit der Aufgabenstellung zu beurteilen.
Die Leistungsfähigkeit von ArtifactsBench wird durch einen umfangreichen Testdatensatz unterstrichen. Die Pipeline bewertet die generierten Bilder anhand von 1.825 verschiedenen Aufgaben, die ein breites Spektrum an Bildgenerierungsszenarien abdecken. Diese Vielfalt ermöglicht eine umfassende Evaluierung der LLMs und liefert wertvolle Einblicke in deren Stärken und Schwächen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
Ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit von ArtifactsBench ist die hohe Übereinstimmung der MLLM-basierten Bewertung mit menschlichen Experten. In Tests erreichte ArtifactsBench eine Übereinstimmung von 94,4 % mit menschlichen Bewertungen. Dies deutet darauf hin, dass MLLMs als effektive und objektive Beurteiler von KI-generierten Bildern eingesetzt werden können.
ArtifactsBench stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer automatisierten und skalierbaren Bewertung von KI-generierten Bildern dar. Die hohe Übereinstimmung mit menschlichen Experten und die umfangreiche Testbasis machen die Pipeline zu einem wertvollen Werkzeug für die Forschung und Entwicklung im Bereich der Bildgenerierung. Durch die Automatisierung der Bewertung können LLMs effizienter trainiert und weiterentwickelt werden, was letztendlich zu realistischeren und hochwertigeren KI-generierten Bildern führen kann. Die von Tencent Hunyuan entwickelte Methode könnte somit einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Bildgenerierung durch Künstliche Intelligenz leisten.
Quellen: - https://x.com/TencentHunyuan/status/1942915595986747596 - https://huggingface.co/papers/2507.04952 - https://github.com/Tencent-Hunyuan/ArtifactsBenchmark - https://x.com/tencenthunyuan?lang=de - https://huggingface.co/datasets/tencent/ArtifactsBenchmark - https://llm.hunyuan.tencent.com/ - https://arxiv.org/pdf/2505.15431 - https://github.com/Tencent-Hunyuan/Tencent-Hunyuan-Large - https://arxiv.org/list/cs.CL/new - https://earthnews.blob.core.windows.net/earthnews/files/72025901520310.pdfEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen