KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Athena erhält 2,2 Millionen Dollar Finanzierung zur Optimierung der Markendarstellung in KI-Antworten

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 8, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    KI-Sichtbarkeit: Athena sichert sich 2,2 Millionen Dollar Finanzierung für die Optimierung von Markendarstellung in KI-generierten Inhalten

    Das Startup Athena, spezialisiert auf KI-gesteuerte Suchsichtbarkeit, tritt mit einer Finanzierung von 2,2 Millionen Dollar aus der Stealth-Phase hervor. Die Finanzierungsrunde wurde von namhaften Investoren wie Y Combinator, FCVC, Red Bike Capital und Amino Capital sowie von erfahrenen Experten aus dem Such- und SEO-Bereich, darunter Eli Schwartz und Ashley Stirrup, unterstützt.

    Athena entwickelt eine sogenannte "Generative Engine Optimization" (GEO)-Plattform. Im Gegensatz zur traditionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO), die darauf abzielt, das Ranking von Inhalten in Suchmaschinen wie Google zu verbessern, konzentriert sich GEO auf die Optimierung der Darstellung von Marken in KI-generierten Antworten – wie sie beispielsweise von Tools wie ChatGPT, Claude oder Googles KI-Overviews geliefert werden.

    Der Zeitpunkt von Athenas Markteintritt spiegelt einen Wandel im Verbraucher- und Geschäftsverhalten wider. Da sich Nutzer zunehmend an KI-Chatbots wenden, um Fragen zu stellen, Produkte zu vergleichen oder Dienstleistungen zu recherchieren, verlieren ältere SEO-Strategien an Relevanz. Athenas Ziel ist es, Unternehmen eine Möglichkeit zu bieten, ihre Präsenz in dieser neuen Suchumgebung zu verfolgen und zu verbessern.

    „Wir befinden uns mitten in einem großen Umbruch“, erklärt Andrew Yan, CEO und Mitgründer von Athena. „Traditionelle SEO ist nicht tot, aber ihre Rolle schrumpft schnell, insbesondere bei der ersten Informationssuche. KI-Chatbots werden zur Standardmethode für die Suche nach Produkten, Dienstleistungen und Ideen. Marken können es sich nicht mehr leisten, sich ausschließlich auf Google-Rankings zu verlassen. Generative Engine Optimization (GEO) ist jetzt unerlässlich, um dort sichtbar zu sein, wo Nutzer tatsächlich Fragen stellen.“

    Die Finanzierung wird für die Skalierung der Plattform, die Erweiterung des Datensatzes und die Entwicklung von Tools für SaaS, E-Commerce und andere Branchen verwendet, die auf organische Suchergebnisse angewiesen sind. Die Plattform wird bereits von mehr als 80 Unternehmen genutzt, darunter Coupons.com, Checkr, Artisan und Ollie.

    Athena analysiert Millionen von Antworten großer Sprachmodelle und ordnet sie über 300.000 Websites zu, die von diesen Systemen häufig zitiert werden. Basierend auf diesen Daten liefert die Plattform detaillierte Empfehlungen – wie z. B. die Aktualisierung der Website-Struktur, die Überarbeitung der Informationsdarstellung oder die Anpassung der Art der veröffentlichten Inhalte –, um Marken dabei zu helfen, die Häufigkeit und die positive Darstellung ihrer Erwähnungen durch Chatbots zu erhöhen.

    „Sichtbarkeit im KI-Chat bedeutet nicht, auf der ersten Seite ganz oben zu stehen“, so Yan. „Es geht darum, wie oft, wie früh und wie positiv Ihre Marke in den Antworten erwähnt wird. Dies ist nicht immer über alle Modelle hinweg konsistent, weshalb die Messung entscheidend ist. Athena verfolgt Millionen von realen Antworten über verschiedene Plattformen hinweg, um zu ermitteln, welche Prompts Ihre Marke auslösen, welche nicht und was Sie tun können, um dies zu verbessern. Es macht etwas Vages quantifizierbar und umsetzbar.“

    Yan betont, dass sich zwar einige Marken bereits an diese Veränderung anpassen, die meisten jedoch noch nicht. Selbst Unternehmen, die in traditionellen Suchmaschinen dominieren, erscheinen oft nicht in Chatbot-Antworten – nicht, weil ihnen Inhalte fehlen, sondern weil ihre bestehenden Inhalte nicht so aufgebaut sind, dass Sprachmodelle sie verstehen oder zitieren können.

    Athenas Plattform soll Unternehmen helfen, diese Lücke zu schließen. Yan betont jedoch, dass GEO keine Abkürzung oder ein Ersatz für gute Inhalte ist. Während GEO identifizieren kann, wo eine Marke fehlt und Korrekturen vorschlagen kann, dauert es dennoch einige Zeit, bis sich diese Änderungen im Verhalten der Chatbots widerspiegeln.

    Diese Verzögerung ist ein Grund, warum sich Athena auf die Messung konzentriert. Durch die Verfolgung, welche Prompts eine Marke anzeigen oder nicht, gibt die Plattform Unternehmen ein klareres Bild davon, wie sie in verschiedenen KI-Systemen abschneiden – und wo sie Anpassungen vornehmen müssen.

    Yan erklärt, dass die Strategie auch von der Art des Unternehmens abhängen sollte. „SaaS-Unternehmen müssen sich beispielsweise auf Use-Case-Prompts und Entscheidungsfragen konzentrieren – Dinge wie 'beste Tools für das Onboarding von Remote-Teams'“, sagt er. „E-Commerce-Marken müssen für Produkterwähnungen, Vergleiche und Bewertungen optimieren. Publisher müssen sicherstellen, dass ihre Berichterstattung als maßgeblich zitiert wird. Eine Einheitslösung gibt es nicht, deshalb sind die Empfehlungen von Athena auf die wichtigsten Prompts jeder Branche zugeschnitten.“

    Obwohl der Bereich noch relativ neu ist, nimmt der Wettbewerb bereits zu. Da immer mehr Unternehmen mit GEO experimentieren, wird die Sichtbarkeit voraussichtlich schwieriger werden – genau wie bei der traditionellen SEO.

    Eli Schwartz, ein Angel-Investor und langjähriger SEO-Berater, sagt, dass die Verlagerung zur KI-Suche die Art und Weise, wie Milliarden von Online-Ausgaben beeinflusst werden, neu gestalten könnte. „Im nächsten Jahrzehnt wird die KI-Suche Milliarden an B2B- und Konsumentenausgaben freisetzen, und Athenas Plattform gibt Marken die Präzision und Geschwindigkeit, die sie benötigen, um diese einmalige Gelegenheit zu nutzen“, sagt er.

    Ashley Stirrup, ehemaliger CMO von Talend und der Suchfirma Algolia, fügt hinzu, dass die Sichtbarkeit in generativen Plattformen bereits den Web-Traffic beeinflusst. „ChatGPT und KI-Overviews stören den organischen Web-Traffic massiv“, sagt er. „AthenaHQ hilft Unternehmen, die wichtigen Prompts zu identifizieren und ihren Share of Voice in dieser neuen Suchumgebung zu steigern.“

    Athena wurde von Andrew Yan und Alan Yao gegründet, die beide über umfassende Erfahrung im Bereich KI und Suche verfügen. Yan arbeitete zuvor bei Google Search an der Informationsbeschaffung. Yao entwickelte KI-Tools bei ServiceNow und arbeitet seit der Veröffentlichung von ChatGPT mit der Plattform von OpenAI. Ihr Team umfasst Ingenieure und Berater von Unternehmen wie OpenAI, Anthropic und DeepMind.

    Da sich die KI-gesteuerte Suche beschleunigt und LLMs eine immer größere Rolle dabei spielen, wie Menschen Antworten erhalten, setzt Athena darauf, dass GEO zu einem Standardbestandteil der Strategie jeder Marke wird – und nicht nur zu einem Nischenexperiment.

    Athena raises $2.2M to track how brands appear in AI responses https://www.marketingtechnews.net/news/athena-raises-2m-to-track-how-brands-appear-in-ai-responses/ https://www.marketingtechnews.net/news/ https://www.artificialintelligence-news.com/news/tag/artificial-intelligence/ https://www.ventureradar.com/organisation/AthenaHQ/33930f9c-45a2-4206-b35f-315f49ac0339 https://techwireasia.com/tag/artificial-intelligence/ https://graphite.io/five-percent/ai-content-and-search https://www.influencermarketing-conference.com/ https://www.linkedin.com/posts/andreamoralesjimenez_these-companies-will-be-the-ones-that-in-activity-7343513643751292929-cFyX https://www.cloudcomputing-news.net/news/tag/customer-experience/ https://www.digitaltransformation-week.com/northamerica/news/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen